(VÖ 25.03.2016) Mein Leben verändert sich offenbar: Als Freiberufler kriege ich Texte über Sexismus und Genderthematiken zugeschoben und musikmäßig flattert mir eine Sängerin nach der anderen in den Posteingang. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Für liebliche Frauenstimme habe ich nämlich wenig über – die Pussycat-Kill-Frontfrau mit ihrem brody-dalligen Rotz überzeugt mich schon eher. … Pussycat Kill: Faster Than Punk. weiterlesen
Kategorie: Punkrock.
Dance, f***er, dance,
you never had a chance.
(The Offspring)
***
The Hellfreaks: Astoria.
(VÖ 03.06.2016) Vor anderthalb Jahren hatte Frontfrau Shakey Sue mir im Interview erklärt, warum es die Hellfreaks in Zukunft nicht mehr geben würde – doch der Herzschmerz dauerte nicht lange. Ein paar Monate später nur war sie mit neuer Besetzung am Start: Manche Freaks spuckt eben sogar die Hölle wieder aus (diesen naheliegenden Flachwitz konnte … The Hellfreaks: Astoria. weiterlesen
Circus Rhapsody – Telling Horror Stories.
(VÖ 23.10.2015) Es gibt Bands, bei denen mag man eine Sache besonders: die Stimme des Sängers, die Kreativität oder den Enthusiasmus, den die Musiker auf die Bühne bringen. Bei den Berliner Country-Punkern muss man sich nicht für eins entscheiden – hier kriegt man tatsächlich alles. Auch bei ihrem zweiten Album brillieren Circus Rhapsody soundtechnisch mit Einfallsreichtum deluxe: … Circus Rhapsody – Telling Horror Stories. weiterlesen
Cherry Bomb: Where We Started From.
Zwei Worte vorweg: knallt rein! Cherry-Bomb-Alben transportieren transportieren (neben einer ausgesprochenen Potsdam-Verhaftung) für mich vor allem gute Laune. Wenn Fleisch und seine Jungs die Bühne entern, muss ich tanzen – dass die „Jungs“ altersmäßig betrachtet längst keine mehr sind, macht das Ganze umso besser. Aber von vorn: Der Titelsong und Opener beginnt mit ordentlich Gitarrendresche, … Cherry Bomb: Where We Started From. weiterlesen
#MusikBlog: Brody Dalle: Diploid Love.
Neulich teilte mir der Chefredakteur mit, mein Geschmack sei doch recht Mainstream (jaa, ich wollte das neue Linkin-Park-Album rezensieren... Asche auf mein Haupt) und ich möge mich doch mal etwas breiter aufstellen. Schlucks. Hört man ja nicht so gern, sowas. Normalerweise stehe ich ja auch nicht so auf Frauenstimmchen - aber die Ex-Distillers-Frontsau Brody Dalle … #MusikBlog: Brody Dalle: Diploid Love. weiterlesen
Circus Rhapsody im Interview.
Die Berliner Horrorpunks und ihr aktuelles Album "Pacific Playland" habe ich schon in meiner Begleitmusik Januar vorgestellt. Zum Interview trafen wir uns dann in einer Raucherkneipe in Neukölln. Die Antwort auf meine erste Frage war: „Das ist komplett der Scheißstandard, bei allem Respekt…“ Es brauchte schließlich zwei Stunden, ein halbes Fass Bier und etliche Korn, … Circus Rhapsody im Interview. weiterlesen
noisy Neighbours #39: Off With Their Heads-Frontman Ryan Young im Interview (II).
Ja, mit diesem Herrn hatte ich schon einmal das "Vergnügen": US-Punkrocker Ryan Young ist seinen Lyrics nach zu urteilen so schwer depressiv, dass Lars von Trier einem daneben wie der gutgelaunte Weihnachtsmann persönlich erscheint. Dennoch ist er ein überaus anschaulich erzählender und meist bereitwilliger Gesprächspartner. Bei unserem ersten Interview hockten wir mit einem Becher Kaffee … noisy Neighbours #39: Off With Their Heads-Frontman Ryan Young im Interview (II). weiterlesen
On The Road mit The Fucking Buckaroos.
Als Nicht-Rockstar stellt man sich das Leben auf Tour immer glamourös vor: Coole Hotelzimmer mit genügend Möbeln zum Zerlegen, überall Paparazzi und fragewütige Reporter, rote Teppiche, auf denen die Groupies Schlange stehen, und einfach jede Menge Sex, Drugs & Rock'n'Roll. Stimmt sicher auch - wenn man Evil Jared heißt oder Backstreet Boy oder Keith Richards. … On The Road mit The Fucking Buckaroos. weiterlesen
DYNAMITE #83: The Fucking Buckaroos im Interview.
Dieser Artikel liegt mir aus drei Gründen am Herzen: a) The Fucking Buckaroos fabrizieren da drüben in Amerika einen großartigen Mix aus Folk, Punk und Bluegrass. b) Ich hatte großen Spaß beim Interview. c) Es war mein erster großer Auftrag für das DYNAMITE. The Fucking Buckaroos kommen aus San Francisco und haben gerade ihr zweites … DYNAMITE #83: The Fucking Buckaroos im Interview. weiterlesen
3 Alben, die dein Leben verändern.
Gerockt, nicht geschüttelt #24: Es gibt sie – die Momente, die das Leben für immer verändern. Vergessen wir mal die erste Liebe, das erste Wort und diesen ganzen Schischi und konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Musik. Mein Leben in drei Alben (und etwas mehr). Mein erstes Lieblingslied und meine erste Schallplatte im zarten Alter … 3 Alben, die dein Leben verändern. weiterlesen