Wenn ich an meinen Vater denke, dann denke ich an Motorradfahren. Daran, wie er im Sommer seine 52er Ariel ankickte. Oder anzukicken versuchte - denn wenn es klappte, war es ja nur ein kick-aufröhr-und-weg. Wenn es nicht klappte, wiederholte sich das ktk-klack, ktk-klack vorm Haus so ein halbes Dutzend Mal, bevor es von einer Atempause … Black Rebel Motorcycle Club oder Hallo, Phatti. weiterlesen
Schlagwort: vater
Sonntags-Rollmops oder Bitte nicht vor acht.
Wenn am Sonntagmorgen die Glocken zum Gottesdienst läuteten, bin ich als Kind nicht etwa in die Kirche gegangen – oh nein. Es gab etwas viel Besseres: Ab acht, das ich als Uhrzeit noch nicht lesen konnte, aber am Glockengeläut erkannte, durfte ich zu meinen Eltern ins Bett. Rambazamba machen. Rabatz und Budenzauber. Kurz: Senf an … Sonntags-Rollmops oder Bitte nicht vor acht. weiterlesen
#13 Klabauterschmerz (Aus dem Archiv II).
Mein Mann ist bei irgend so einem Rockerclub, Lady Boys MC… oder wie sie heißen. Er ist der „Präsi“, als wenn das etwas wäre. Es bedeutet vor allem, dass er fast jedes Wochenende unterwegs ist. Ich weiß nicht, was er dann genau macht. Wenn ich mich an die Partys von früher erinnere, bedeutet es vermutlich, … #13 Klabauterschmerz (Aus dem Archiv II). weiterlesen
Aus dem Archiv.
Ich habe meine Festplatte aufgeräumt und ein paar Textanfänge gefunden, deren Geschichten wohl nie geschrieben werden. Oder doch? *** Meine Eltern nannten mich Paulette – als Synthese aus Paul und Yvette, ihren eigenen Namen. Einige Jahre nach meiner Geburt stellte sich der Sinn dieser Sentimentalität heraus: In einem Anfall akuter Depression (denn nur so lässt … Aus dem Archiv. weiterlesen