Record Store Day: I’d sell my soul for Rock’n’Roll.

Gerockt, nicht geschüttelt #25: Wozu brauchen Menschen Wohnzimmer? Ich habe in meiner Heimatstadt Hannover eine Stamm-Disco gehabt, in Berlin verbringe ich 50% meiner Zeit am Schreibtisch, 30% in Konzerthallen und Clubs und 20% in Plattenläden. Meine erste CD habe ich tatsächlich noch bei Karstadt gekauft, 1996 oder ‘97 war das. Eins der beiden ersten Alben … Record Store Day: I’d sell my soul for Rock’n’Roll. weiterlesen

Werbung

Pro & Contra: Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies.

(VÖ 05.04.2013) - Im Januar 2013 begannen die Aufnahmen zu "Outlaw Gentlemen & Shady Ladies" und diesmal es dreht sich um das Thema Revolverhelden aus dem 19. Jahrhundert – außerdem schlagen Volbeat musikalisch neue Wege ein, was bei gleich zwei Rezensenten Ohren und Köpfe qualmen lässt. Wow, was für drei ereignisreiche Jahre liegen hinter dieser … Pro & Contra: Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies. weiterlesen

Der Echo. Eine Alternative zur Peinlichkeit.

Gerockt, nicht geschüttelt #23: Der Echo… was war das noch gleich? Ach ja, dieser überflüssige deutsche Musikpreis, der sich an reinen Verkaufszahlen orientiert und letzte Woche verliehen wurde und im Internet also längst Kaffee ist. Mit Niklas Kolell vom Soundkartell als Preisrichter zeigt diese Kolumne Musik, die länger lebt als peinliche Auftritte und Umsatzzahlen. Niklas … Der Echo. Eine Alternative zur Peinlichkeit. weiterlesen

It was 50 years ago today, Sgt. Lennon told a band to play

Gerockt, nicht geschüttelt #22: Heute vor 50 Jahren veröffentlichten die Beatles mit “Please Please Me” ihr Debüt. Lang, lang ist’s her, und doch wäre die Musikgeschichte ganz anders verlaufen, wenn es die Vier aus Liverpool nicht gegeben hätte. Ich habe mir überlegt, was heute sein könnte, wenn es sie noch gäbe. Reunion! Die Beatles sind … It was 50 years ago today, Sgt. Lennon told a band to play weiterlesen

Kärbholz im Kesselhaus, Berlin am 16.03.2013.

Im Dezember-Interview haben uns Adrian, Torben und Henning stolz erzählt, dass sie auf dieser Frühlingstour nicht nur ihr neues Album "Rastlos" promoten, sondern zum ersten Mal auch als Headliner spielen würden. Wow - die erste eigene Tour, und was soll man sagen? Jungs, ihr habt es verdient! Kärbholz passen mit ihrer Form des Deutschpunk so … Kärbholz im Kesselhaus, Berlin am 16.03.2013. weiterlesen

Clutch – Earth Rocker.

(VÖ 15.03.2013) Fett verzerrte Gitarren, wuchtige Drums, Breitwandklang. Stoner Rock meets Post-Hardcore meets  Grunge meets Bluesexperiment. Die Clutch-Webseite erreicht man unter pro-rock.com, damit dürfte es klar sein: Hier gibt es richtig was auf die Ohren, soviel die Boxen hergeben. Buaaaaah!! Auf ihrer Facebook-Seite haben Clutch mit ihren umfangreichen Statements ein regelrechtes Begleitwort zu ihrem 10. … Clutch – Earth Rocker. weiterlesen

Langhorne Slim & The Law – The Way We Move.

(VÖ 08.03.2013) Der Schrammelrhythmus und die spartanische Musikbegleitung hat ein bisschen was von Bob Dylan, das Banjo zwingt zu Mumford & Sons-Vergleichen. Beides ist schmeichelhaft – zu Recht und zu Unrecht, denn Langhorne Slim und seine Jungs machen was ganz Eigenes. Eigentlich ist es schlimm, dass einem bei jeder Band mit Banjo immer Mumford & … Langhorne Slim & The Law – The Way We Move. weiterlesen

Stars of the Silverscreen-Sänger KJ Starr im Interview.

Letztes Jahr sind mir Stars of the Silverscreen als Vorband der schwedischen Punk’n’Roller von The Bones begegnet. Jetzt, mitten im düsteren Winter Skandinaviens, freut sich Frontman KJ Starr auf das zweite Studioalbum, auf Berlin und über eine Gelegenheit zum Plaudern. Wir haben heute den ersten Tag mit Sonnenschein in Berlin, wie sieht es bei dir … Stars of the Silverscreen-Sänger KJ Starr im Interview. weiterlesen