Buch & Literatur für RocknRolla.

Rock'n'Roll ist ein Lifestyle - das ist wohl der häufigste Satz, wenn es um die Szene geht. Vielleicht erklärt er auch, warum es so wenig Geschriebenes gibt. Denn wo Tanz, Musik, Style und Veranstaltungen zählen, wird erfahrungsgemäß wenig am Schreibtisch gesessen. Einige interessante Bücher gibt es allerdings doch und als Ex-Buchhändlerin möchte ich diese dem geneigten Leser natürlich nicht … Buch & Literatur für RocknRolla. weiterlesen

Werbung

DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat.

Eigenlob stinkt, aber trotzdem: Auf meine erste große Story im DYNAMITE bin ich stolz wie Bolle. Auf 5 Seiten durfte ich die turbulente Geschichte der wohl bekanntesten Surf-Band der DDR rekonstruieren und sprach mit Frontman Henry 'Cottn' Kotowski über das 50-jährige Bühnenjubiläum. Besonders die Recherchen zum Thema Rock'n'Roll in der DDR waren spannend - denn … DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat. weiterlesen

Begleitmusik Mai.

Song des Monats: Dangaa & Kasim "Einen Tag" (2011) Normalerweise stehe ich ja nicht unbedingt auf Hip Hop. Aber Dangaa und Kasim kommen aus Berlin, eine Hälfte von ihnen ist eine begabte Ex-Kollegin und mit intelligenten Texten kriegt man mich ja immer. So gab es beispielsweise das wunderbar rotzige "Ich", das alle Egomanen der Welt … Begleitmusik Mai. weiterlesen

Berlin für RocknRolla: Swing & Jive im Haus der Sinne.

Wenn man nicht weiß, wo’s ist, kann man sich beim ersten Mal verlaufen, bis die Füße in den Tanzschuhen bluten: Die Ystader Straße ist eine Sackgasse und in der ganzen Gegend trifft man auf dem Weg zum Haus der Sinne manchmal nicht einen einzigen Menschen. Von außen macht das Haus der Sinne ebenfalls nicht viel … Berlin für RocknRolla: Swing & Jive im Haus der Sinne. weiterlesen