Rock'n'Roll ist ein Lifestyle - das ist wohl der häufigste Satz, wenn es um die Szene geht. Vielleicht erklärt er auch, warum es so wenig Geschriebenes gibt. Denn wo Tanz, Musik, Style und Veranstaltungen zählen, wird erfahrungsgemäß wenig am Schreibtisch gesessen. Einige interessante Bücher gibt es allerdings doch und als Ex-Buchhändlerin möchte ich diese dem geneigten Leser natürlich nicht … Buch & Literatur für RocknRolla. weiterlesen
Schlagwort: Rock’n’Roll.
Royal Republic: Weekend Man.
(VÖ 26.02.2016) Live sind die vier Jungs aus Malmö unschlagbar - auf Platte wagen sie mit "Weekend Man" zum dritten Mal die schwierige Gradwanderung zwischen Highspeed-Energy und Hektik. Die ersten beiden Songs hangeln sich ganz anständig durch - aber ein wirklich Hinhörer ist bei diesem Balanceakt noch nicht dabei. Danach geht's ab: Ich gebe zu, dass … Royal Republic: Weekend Man. weiterlesen
#Groupon: Ramones Museum oder Hallo, DeeDee – Guten Tag, Eddie Vedder!
Bei der Recherche für diesen Beitrag habe ich entdeckt, dass sich das Ramones Museum bei Facebook als „Religiöse Gemeinschaft“ bezeichnet. Abgesehen von dem Lacher, den das erzielte – sämtliche Kirchen wären proppenvoll, wenn sie a) so gemütlich wären, b) eine ebensolche Getränkeauswahl und c) ebensolch illustre Gäste anzubieten hätten. Oh praise the lord!
Geschützt: Für November-Supporter: Text 5.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Begleitmusik September.
Song des Monats: Mad Sin "Nine Lives" (2010) Neun Leben? Werde ich in diesem Monat brauchen! Am 15.09. beginnt mein Crowdfunding-Projekt, die hoffentlich zur Veröffentlichung meines Romans "Druckstaueffekt - Soundcheck: Berlin" im Rahmen des kladde-Verlagsprogramms führen wird. 55 Tage läuft die Aktion und in der Zeit heißt es für mich: viel Arbeit, viel Dank an … Begleitmusik September. weiterlesen
Begleitmusik August.
Song des Monats: Fiva & Das Phantomorchester "Die Stadt gehört wieder mir" (2012) Ein guter Song, wenn sich das Leben ändert. Es muss keine Trennung sein, oder zumindest nicht die Trennung von einem Menschen. So oder so macht der rotzige Hop-Tone von Fiva frechbunten Mut, gibt wieder Schwung und außerdem ist es immer gut zu … Begleitmusik August. weiterlesen
Berlin für RocknRolla: Rockin‘ In The Forest.
"Midnight, why are you doin' me wrong? Keepin' me up all night long Every time I feel a little bit free, I hear those blues, midnight blues..." Ein lauer Sommerabend, Sterne am Himmel, Abendluft zwischen hohen Bäumen und Stroller mitten im Wald: Schöner kann Rock'n'Roll für mich kaum sein. Tanzen kann man in Berlin ja … Berlin für RocknRolla: Rockin‘ In The Forest. weiterlesen
DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat.
Eigenlob stinkt, aber trotzdem: Auf meine erste große Story im DYNAMITE bin ich stolz wie Bolle. Auf 5 Seiten durfte ich die turbulente Geschichte der wohl bekanntesten Surf-Band der DDR rekonstruieren und sprach mit Frontman Henry 'Cottn' Kotowski über das 50-jährige Bühnenjubiläum. Besonders die Recherchen zum Thema Rock'n'Roll in der DDR waren spannend - denn … DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat. weiterlesen
Begleitmusik Mai.
Song des Monats: Dangaa & Kasim "Einen Tag" (2011) Normalerweise stehe ich ja nicht unbedingt auf Hip Hop. Aber Dangaa und Kasim kommen aus Berlin, eine Hälfte von ihnen ist eine begabte Ex-Kollegin und mit intelligenten Texten kriegt man mich ja immer. So gab es beispielsweise das wunderbar rotzige "Ich", das alle Egomanen der Welt … Begleitmusik Mai. weiterlesen
Berlin für RocknRolla: Swing & Jive im Haus der Sinne.
Wenn man nicht weiß, wo’s ist, kann man sich beim ersten Mal verlaufen, bis die Füße in den Tanzschuhen bluten: Die Ystader Straße ist eine Sackgasse und in der ganzen Gegend trifft man auf dem Weg zum Haus der Sinne manchmal nicht einen einzigen Menschen. Von außen macht das Haus der Sinne ebenfalls nicht viel … Berlin für RocknRolla: Swing & Jive im Haus der Sinne. weiterlesen