(VÖ 04.11.2016) Hui, dieses Album startet rockig! Nach dem überwiegend sehr schwermütigen Vorgänger "Orphan Keys"macht mich das froh. Außerdem zeigt der Opener zwei Dinge: Zum Einen, dass sich John Allen, der ja als One-Man-Wonder begonnen hat, sich auch in einem vollen Bandarrangement mit seiner Tour-Crew The Black Pages sehr wohl fühlt. Und apropos wohlfühlen - … John Allen: Capturing Ghosts. weiterlesen
Schlagwort: rock
Doppelrezi! Volbeat: Seal The Deal & Let’s Boogie.
In guter Valve-Tradition teilen der fabulöse Oliver Rogoll und ich uns mal wieder ein Volbeat-Mammut-Review-Slot. Gespalten und doch vereint, sozusagen. (VÖ 03.06.2016) Volbeat, oh du mein Sorgenkind… ich gestehe, dass ich mich kaum traue, das neue Album anzuhören. Entdeckt habe ich die Dänen 2007 im Radio – natürlich passenderweise mit „Radio Girl“ vom zweiten Album … Doppelrezi! Volbeat: Seal The Deal & Let’s Boogie. weiterlesen
Royal Republic: Weekend Man.
(VÖ 26.02.2016) Live sind die vier Jungs aus Malmö unschlagbar - auf Platte wagen sie mit "Weekend Man" zum dritten Mal die schwierige Gradwanderung zwischen Highspeed-Energy und Hektik. Die ersten beiden Songs hangeln sich ganz anständig durch - aber ein wirklich Hinhörer ist bei diesem Balanceakt noch nicht dabei. Danach geht's ab: Ich gebe zu, dass … Royal Republic: Weekend Man. weiterlesen
Winke-winke oder Chanel macht die Fliege.
Wer meine Oma kennt, der weiß, dass sie eine sehr korrekte Frau ist. Die Gardinen werden regelmäßig gewaschen, Gäste bis zum absoluten Pappsatt bewirtet, das Klo ist stets blitzblank geputzt und sonn- bzw. feiertägliche Betätigung in Haus und Garten absolut verboten: Das macht man nicht! Was sollen denn die Nachbarn denken?! Trotzdem... hat sie manchmal Anfälle, bei … Winke-winke oder Chanel macht die Fliege. weiterlesen
#MusikBlog: John Frusciante – Enclosure.
Streckenweise hört er sich an wie Cat Stevens, und dann habe ich den ehemaligen Red-Hot-Chili-Peppers-Gitarristen am liebsten. Wenn er dagegen mit der ganzen Macht seiner musikalischen Experimentierfreudigkeit zuschlägt, sage ich lieber: Danke, nein, wirklich, danke - aber nein. Warum nicht alles gut zu hören ist, was gut gemacht und vor allem gut gemeint ist, lest … #MusikBlog: John Frusciante – Enclosure. weiterlesen
MusikBlog: Cage The Elephant – Melophobia.
Damit mir nicht langweilig wird, schreibe ich ab jetzt hier & da mal einen Review für MusikBlog. Der Erste dreht sich um "Melophobia" - ein Alternative-Album voller Disharmonie, das sich auch mit "schleichendem Wahnsinn und abruptem Exitus nach kurzzeitiger Besserung" umschreiben lassen könnte. Den kompletten Review gibt es hier zu lesen.
Lacrimas Profundere im K17, Berlin am 24.05.2013.
Trotz offiziellem Record Release von „Antiadore“ ist es am zweiten Tourtag nach dem Auftritt in Bochum im Berliner K17 nicht gerade überfüllt. Aber die übersichtliche Gruppe Schwarzgewandeter hat jede Menge „Bock“ mitgebracht, wie es Sänger Rob ausdrückt: So werden mit „Dead To Me“ samt ausgefeiltem Lightshow-Intro und „Be Mine“ bereits die ersten Stücke mit Begeisterung … Lacrimas Profundere im K17, Berlin am 24.05.2013. weiterlesen
50K MUSIC: Kabul Dreams.
Manchmal nimmt das Schreiberleben unerwartete Wendungen... vor sechs Wochen noch hat Mario vom 50kmusic-Mag mich mit "Madame" angesprochen, meine Wäsche gemacht und im kargen Licht seines Dienstbotenkämmerleins des Nachts seine hochfeinen Beitrage für mein (mittlerweile geschlossenes) Valve Magazine geschrieben... und heute, ja, heute ist es umgekehrt. Natürlich nenne ich ihn nicht "Madame", aber ich durfte … 50K MUSIC: Kabul Dreams. weiterlesen
Der W im Astra, Berlin am 19./20.04.2013.
Nachdem wegen eines Unfall mit drei gebrochenen Rippen und Schmerztherapie-Odyssee die ersten sechs Konzerte der III-Tour ausfallen musste, ist die Vorfreude auf den W in Berlin umso größer: Im ausverkauften Astra drängen sich an gleich zwei Abenden die Fanmassen. Durchschnittsalter: 30. Mindestens. Eben die Leute, die mit den Onkelz aufgewachsen und mit dem W erwachsen … Der W im Astra, Berlin am 19./20.04.2013. weiterlesen
Clutch – Earth Rocker.
(VÖ 15.03.2013) Fett verzerrte Gitarren, wuchtige Drums, Breitwandklang. Stoner Rock meets Post-Hardcore meets Grunge meets Bluesexperiment. Die Clutch-Webseite erreicht man unter pro-rock.com, damit dürfte es klar sein: Hier gibt es richtig was auf die Ohren, soviel die Boxen hergeben. Buaaaaah!! Auf ihrer Facebook-Seite haben Clutch mit ihren umfangreichen Statements ein regelrechtes Begleitwort zu ihrem 10. … Clutch – Earth Rocker. weiterlesen