(VÖ 25.03.2016) Mein Leben verändert sich offenbar: Als Freiberufler kriege ich Texte über Sexismus und Genderthematiken zugeschoben und musikmäßig flattert mir eine Sängerin nach der anderen in den Posteingang. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Für liebliche Frauenstimme habe ich nämlich wenig über – die Pussycat-Kill-Frontfrau mit ihrem brody-dalligen Rotz überzeugt mich schon eher. … Pussycat Kill: Faster Than Punk. weiterlesen
Schlagwort: Punkrock.
The Hellfreaks: Astoria.
(VÖ 03.06.2016) Vor anderthalb Jahren hatte Frontfrau Shakey Sue mir im Interview erklärt, warum es die Hellfreaks in Zukunft nicht mehr geben würde – doch der Herzschmerz dauerte nicht lange. Ein paar Monate später nur war sie mit neuer Besetzung am Start: Manche Freaks spuckt eben sogar die Hölle wieder aus (diesen naheliegenden Flachwitz konnte … The Hellfreaks: Astoria. weiterlesen
Sound of the Day: Farin Urlaub.
So trotzig, frei und gutgelaunt kann sonst keiner. Deswegen: Fragen Sie diesen Arzt und keinen Apotheker. Mehrmals täglich einzunehmen: Es gibt stets ein Morgen, also gib nie auf. Weil auch dein Tag kommt, freu dich schon darauf, denn es ist so.
Cherry Bomb: Where We Started From.
Zwei Worte vorweg: knallt rein! Cherry-Bomb-Alben transportieren transportieren (neben einer ausgesprochenen Potsdam-Verhaftung) für mich vor allem gute Laune. Wenn Fleisch und seine Jungs die Bühne entern, muss ich tanzen – dass die „Jungs“ altersmäßig betrachtet längst keine mehr sind, macht das Ganze umso besser. Aber von vorn: Der Titelsong und Opener beginnt mit ordentlich Gitarrendresche, … Cherry Bomb: Where We Started From. weiterlesen
Punkrock! #24: „Druckstaueffekt“ in der Frittenschmiede.
Begleitmusik Oktober.
Song des Monats: Stars Of The Silverscreen "Bruised For Two" (2014) Diesen Song der skandinavischen Punkrockband SOTS (vom übrigens gleichnamigen Album) habe ich aus zwei Gründen ausgewählt: Zum Einen gibt er mir richtig Schub und eine Menge Optimismus - und außerdem ist Sänger KJ ein Musterbeispiel an hartnäckiger Durchsetzungsfreude, wenn es um seine Projekte geht. … Begleitmusik Oktober. weiterlesen
PUNKROCK! #20: Butter bei die Fashion.
Punk und Fashion Week sind für mich zwei diametrale Gegensätze, die man auf vieles anwenden kann: superinteressant vs. superoberflächlich, Charakter vs. Optik, Ja vs. Nein. Aber wenn man den ersten Auftrag von einem neuen Magazin bekommt, brüllt man ja nicht "Bloß niiiiiicht!!", sondern lässt sich beflissen nickend auf ein neues Abenteuer ein. In diesem Fall … PUNKROCK! #20: Butter bei die Fashion. weiterlesen
Begleitmusik September.
Song des Monats: Mad Sin "Nine Lives" (2010) Neun Leben? Werde ich in diesem Monat brauchen! Am 15.09. beginnt mein Crowdfunding-Projekt, die hoffentlich zur Veröffentlichung meines Romans "Druckstaueffekt - Soundcheck: Berlin" im Rahmen des kladde-Verlagsprogramms führen wird. 55 Tage läuft die Aktion und in der Zeit heißt es für mich: viel Arbeit, viel Dank an … Begleitmusik September. weiterlesen
Begleitmusik Juli.
Song des Monats: Black Sabbath "Iron Man" (1970) Die Karten für das Konzert in der Wuhlheide habe ich vor allem deswegen gekauft, weil ich eine Legende in Form eines alten Mannes nicht einfach vorbeitouren lassen wollte. Bis auf "Paranoid", "Iron Man", "Dreeeeeeeama" und ein bisschen was vom neuen Album bin ich nämlich alles andere als … Begleitmusik Juli. weiterlesen
#MusikBlog: Clap Your Hands Say Yeah – Only Run.
Mit diesem Review verabschiede ich mich vom MusikBlog: Ich habe im letzten Vierteljahr nur eine Handvoll Beiträge gemacht - und das spricht dafür, dass meine Freelancer-Tage mit DYNAMITE, Lifestyle-Blog (... coming soon...), noisy Neighbours und den eigenen Schreibprojekten von Buch bis Blog doch recht randvoll sind. In naher Zukunft wird wohl auch noch das PUNKROCK! … #MusikBlog: Clap Your Hands Say Yeah – Only Run. weiterlesen