Ich weiß nicht, wo der junge Mann plötzlich herkam, aber plötzlich war er da und damit die Idee zu einem Kinderbuch. "Oskar Kuchenbuch & der dunkelrote Dauerlutscher" soll es heißen, springvisuals wird dazu zeichnen und so fängt alles an: Oskar Kuchenbuch war eigentlich ein ganz normaler kleiner Junge. Er lebte mit seiner Mutter und seinem großen Bruder … Darf ich vorstellen: Oskar Kuchenbuch. weiterlesen
Schlagwort: punk
10 Bücher, 1 Leben.
Im Moment gehen auf Facebook ja Pest, Cholera und Ebola um, besser bekannt als Icebucket-Challenge, "Für jeden Like eine Band" und "10 Bücher, die dein Leben verändert haben". Ersterem habe ich mich verweigert, da ich den Nominierer im Verdacht hatte, mich nur mal im Wet-T-Shirt sehen zu wollen. Bei Musik akzeptiere ich jeden Grund, um … 10 Bücher, 1 Leben. weiterlesen
Begleitmusik Juli.
Song des Monats: Black Sabbath "Iron Man" (1970) Die Karten für das Konzert in der Wuhlheide habe ich vor allem deswegen gekauft, weil ich eine Legende in Form eines alten Mannes nicht einfach vorbeitouren lassen wollte. Bis auf "Paranoid", "Iron Man", "Dreeeeeeeama" und ein bisschen was vom neuen Album bin ich nämlich alles andere als … Begleitmusik Juli. weiterlesen
Begleitmusik: Februar.
Song des Monats: Ezra Furman "My Zero" (2013) Ezra Furmann, du vollgedröhnter Schuljunge. Du glühender Bühnenenthusiast, du raustimmiger Meister der feinsinnigen Texte, ein bocksbeiniger Publikumsschleicher im Blümchenkleid. Oh Ezra! Bei seinem Konzert im Privatclub, Berlin (mit seiner neuen Band The Boy-Friends) hatte der Amerikaner vermutlich alles intus, was man zwischen Kotti und Schlesischem Tor so … Begleitmusik: Februar. weiterlesen
Begleitmusik: Dezember.
Song des Monats: Berliner Weiße "Zu alt zum Pogo" (2011) Sehr eigene Berliner Charmanz - und mein üblicher Wintergedanke in einem. Wenn es draußen kalt und klitschig wird, bin ich für nichts zu haben. Mieses, fieses Kaltefüßewetter macht mich nicht nur zu alt zum Pogo. Aber is auch nicht wichtig, Busfahr'n is wichtig! Ich nehme … Begleitmusik: Dezember. weiterlesen
Begleitmusik: Mai.
Song des Monats: Adriano Celentano "Svalutation" (1976) Links Tap, rechts Tap, links Tap, links Tap… so beginnt der Stroller. Dieser Tanz wird auch liebevoll „Hühnertanz” genannt und darf auf keinem Rockabilly-Festival fehlen. Neulich war der Stroller den Anlass für den wohl schönsten Tanz-Flashmob am Brandenburger Tor und dieser Song lieferte den Soundtrack. Kurz: Meine absolute … Begleitmusik: Mai. weiterlesen
Begleitmusik: März.
Song des Monats: Diving For Sunken Treasure "Caravan" (2012) Gestatten? Meine liebste Seebären-Gang aus dem hohen Norden, mit viel Whiskey und tausend rauen Stürmen in der Kehle. Ist natürlich komplett gelogen. Alte Stimmen – junge Berliner. Mein Herz gewonnen haben sie trotzdem, denn jeder ihrer Songs ist eine Reise in die Ferne. Voll Sehnsucht und … Begleitmusik: März. weiterlesen
Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar.
(VÖ 15.02.2013) Seit Wochen sind sie mein persönlicher Geheimtipp: Diving For Sunken Treasure haben ihren zweiten Schatz gehoben: „Motherfucker Jazz Bar“ ist Gypsy-Punk-Blues mit Seemannsnote und traumhaft schön. „Alle Mann an Deck! Hinsetzen! Pfeife anzünden, einen Schluck aus der Rumbuddel nehmen, Klappe halten und zuhören!“ Ich habe ja sowieso eine Schwäche für Banjos, zigeunerhafte Gypsy-Genrekreuzungen … Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar. weiterlesen
The Bones im SO36, Berlin am 28.11.2012.
The Bones lieben Berlin - deswegen kommen sie auch gern 2x im Jahr für einen ordentlichen Burnout vorbei. Mit dabei: Punkrock von den fantastischen Cherry Bomb aus Potsdam und Stars of the Silverscreen aus Schweden. Oft sind die Vorbands nicht unbedingt das, was einen Konzertabend unvergesslich macht. Wenn sie ein bisschen einheizen und wenigstens die … The Bones im SO36, Berlin am 28.11.2012. weiterlesen
The Peacocks – Don’t Ask.
(VÖ 05.10.2012) Kurz: Einen würdigeren Nachfolger von „Touch & Go“ kann man sich nicht vorstellen. 14 Songs Volldampf made in Switzerland, und auch nach über 20 Jahren noch kein bisschen müde. Über das aktuelle Album der Peacocks sind eigentlich nicht viele Worte zu machen. Es ist wie die drei Schweizer selbst: Unprätentiös, cool und mit … The Peacocks – Don’t Ask. weiterlesen