"Pumped Up Kids" war ganz gut (vor allem, nachdem ich mir jetzt mal den Text genauer angehört habe), aber alles in allem bekommen Foster The People für ihr neues Album 3 von 11 Punkten. Wieso-weshalb-warum genau lest ihr hier: PS: Mein Stil, meine Grammatik und vor allem meine - Leidenschaft für - Gedankenstriche wurden kritisiert. … MusikBlog: Foster The People – Supermodel. weiterlesen
Schlagwort: pop
Tu Fawning – A Monument.
(VÖ 04.05.2012) Tu Fawning – was machen die eigentlich? Grusel-Pop-Miniaturen, Sophisticated-Analog-Rock, Antique-Dance-Tribal-Gospel… je verschwurbelter die Bezeichnung, desto weiter entfernt man sich von dem einzigartigen Sound zwischen Indie, Progressive und purer Kunst der Band aus Portland. Ein Jahr also nach ihrer als „phantasievolle Grusel-Pop-Avantgarde“ gefeierten Debütplatte “Hearts On Hold” legen Tu Fawning Album Nummer Zwei vor. … Tu Fawning – A Monument. weiterlesen
Of Monsters and Men – My Head Is An Animal.
(VÖ 27.04.2012) Island ist eine Märchenwelt. Da heißen die Menschen Nanna Bryndís Hilmarsdottir, Arnar Rósenkranz Hilmarsson oder Ragnar Þorhallsson und werden praktisch über Nacht berühmt. Mit einem kleinen Folk-Pop-Song namens „Little Talks“ beim nationalen Wettbewerb „Músiktilraunir“. Klingt traumhaft? Das Debütalbum ebenfalls. Es war einmal ein Mädchen namens Nanna, die schon ihr Leben lang von einer … Of Monsters and Men – My Head Is An Animal. weiterlesen
Maps & Atlases – Beware And Be Grateful.
(VÖ 20.04.2012) Die Mischung aus Folk, Pop und experimentellem Math-Rock-Chaos erschließt sich beim ersten Hören nicht ganz freiwillig. Die zweite LP der Chicagoer erinnert vielmehr an Alice’ Sturz ins Wunderland: Erst ist alles verwirrend chaotisch, dann umwerfend schön und schließlich viel zu bald zu Ende. Dass die Mitglieder von Map & Atlases sich auf einer … Maps & Atlases – Beware And Be Grateful. weiterlesen
Pond – Beard Wives Denim.
(VÖ 23.03.12) Alle, die gut aufgepasst haben, konnten das neue Album der Australier bereits vorab im Stream hören. Und wer das getan hat, weiß: Diese Jungs sind gut. Und viel zu unbekannt. „Pop Jam“ nennen sie ihr Genre, und was auch immer das bedeutet – großartig ist’s! Pond? Wie, erst einmal mit der längst getrennten … Pond – Beard Wives Denim. weiterlesen
Chris Isaak – Beyond the Sun.
(VÖ 20.01.1012) Mit seinem neuesten Album kehrt Chris Isaak zurück zu den Wurzeln. Und wo kommen alle wahren Rock’n’Roller wenigstens dem Herzen nach her? Natürlich aus Memphis, Tennessee, wo die Großen der Fifties in den SUN-Studios ihre legendären Songs aufnahmen. Und genau in diesem Studio, dem „Birthplace of Rock’n’Roll“ hat sich Isaak dem Repertoire seiner … Chris Isaak – Beyond the Sun. weiterlesen
Mando Diao – Greatest Hits Volume 1.
(VÖ 06.01.2012) Es war einmal… eine Zeit, in der man mit dem fröhlichen Bekenntnis „Ich höre gern Mando Diao“ nur eine einzige Reaktion hervorrief: „Mando-was?“ Lang, lang ist’s her. 2002 oder so. Heute haben die Schweden in Deutschland ihre größte Fangemeinde und bringen in diesen Tagen ein neues Album heraus. „Greatest Hits Volume 1“ – … Mando Diao – Greatest Hits Volume 1. weiterlesen
Nickelback – Here and Now.
(VÖ 18.11.11) Die vier Kanadier von Nickelback veröffentlichen in diesen Tagen ihr siebtes Album – und alles bleibt wie gehabt. Gewissermaßen klingt das Ganze wie ein Schnelldurchlauf von „The State“ bis „Dark Horse“, denn von zart bis hart hat man hier alles versammelt. Knarzige Gitarren, One-for-all-Drumbeat und Chad Kroeger. Nur die Glanzstücke à la „How … Nickelback – Here and Now. weiterlesen