Die besten Worte findet er selbst. It's all about the game and how you play it. All about control and if you can take it. All about your debt and if you can pay it. It's all about pain and who's gonna make it. Nur dass es anders kam als you're gonna die in flames... https://www.youtube.com/watch?v=F_JF8oSxXtM … Oh Lemmy… weiterlesen
Schlagwort: musik
Sound of the Day: John Butler „Ocean“.
Was hübsch bärtig Wohlklingendes zum Feierabend:
Sound of the Day: Circus Rhapsody LIVE!
Das neue Album fand ich auf hohem Niveau ja ein bisschen zu lang - bei den Live-Auftritten der Berliner Chaosrocker ist es immer genau umgekehrt: Grade warmgetanzt, muss Sänger Michi zur Arbeit oder Gitarrist Mahaze muss seine gesplitterte Haxe hochlegen oder irgendwas fällt runter... oder sonst was Lästiges, Musikabbrechendes geschieht. Deswegen hier ungeschnitten und in … Sound of the Day: Circus Rhapsody LIVE! weiterlesen
Cherry Bomb: Where We Started From.
Zwei Worte vorweg: knallt rein! Cherry-Bomb-Alben transportieren transportieren (neben einer ausgesprochenen Potsdam-Verhaftung) für mich vor allem gute Laune. Wenn Fleisch und seine Jungs die Bühne entern, muss ich tanzen – dass die „Jungs“ altersmäßig betrachtet längst keine mehr sind, macht das Ganze umso besser. Aber von vorn: Der Titelsong und Opener beginnt mit ordentlich Gitarrendresche, … Cherry Bomb: Where We Started From. weiterlesen
Wenn aus dem Soundcheck Sound wird: „Druckstaueffekt“ von DeFranzy!
Ich hab sie euch neulich schon als Berliner (Un)Bekannte vorgestellt, und jetzt hat die Nachwuchs-Trashy-HipHop-Queen aus Spandau doch tatsächlich einen Song aus meinem Roman gemacht: Ich präsentiere voller Stolz DEFRANZY und ihre Interpretation meines "Druckstaueffekts" - und das sogar als Free Download: Wer mehr von dieser zauberhaften Gängsta-Lady in der Sternchen-Hose hören will: Am Wochenende … Wenn aus dem Soundcheck Sound wird: „Druckstaueffekt“ von DeFranzy! weiterlesen
Begleitmusik Februar.
Song des Monats: Budzillus "Der Untergang" Alles wird bald anders und das Chaos wartet schon... aufs ein- und wieder ausgepackt werden, hoffe ich. Neustart, Reload, 2.0 (oder 3.0), auf jeden Fall alles nochmal von vorn. Und hoffentlich gut. Album des Monats: [keins] ... und das ist der Sinn der Sache. Albumlänge erreicht dieses "Stück" zehn Mal … Begleitmusik Februar. weiterlesen
Liebster-Award: Aller guten Dinge sind 3.
Es geht ein Bi-Ba-Butzemann in unserem Kreis herum, tideldumm - besser bekannt als Liebster-Award. Und eigentlich wollte ich nicht mehr, aber Pop-Polit hat mir so spannende Fragen gestellt, dass ich doch noch eiiinmal nicht anders kann (und will). So here we go. 1 Seit wann schreibst du, in welcher Form auch immer? Seitdem ich weiß, … Liebster-Award: Aller guten Dinge sind 3. weiterlesen
Berliner (Un)Bekannte: Der früher mit ihr war.
Der Mann der tausend Pseudonyme aka Thomas oder Tamerlan Papst wurde mir von seinem Mitbewohner mit einem Video empfohlen: Darin saß der Musiker aus Usbekistan mit seiner Gitarre in einer Küche und sang mit eindringlicher Stimme das sehnsüchtig-melancholische Lied von dem „der früher mit ihr war“. Liebe, Verzweiflung, Selbstironie – damit kriegt man mich ja … Berliner (Un)Bekannte: Der früher mit ihr war. weiterlesen
MusikBlog: Jimi Goodwin – Odludek.
Der Anfang ist nahezu grausam experimentell: Deswegen heißt das Album wohl auch "Odludek" = "einsamer Pilger", denn um das durchzustehen, muss man schon aufrechten Glaubens sein. Doch wer sich durch die ersten drei Satansbraten von Kruscheltracks durchkämpft, kriegt danach ein paar Stücke anständigen Indie-Rock zu hören. Jimi Goodwin, der Sänger von The Doves, kann nämlich … MusikBlog: Jimi Goodwin – Odludek. weiterlesen
50K MUSIC: John Allen im Interview.
Seitdem ich John Allen als Vorband von Frank Turner gehört habe, finde ich diesen Mann großartig. Im Interview für 50K MUSIC berichtet er, wie es sich anfühlt, bei seinem aktuellen Crowdfunding-Projekt in 1/5 der Zeit 90% seines Ziels zu erreichen - und er enthüllt ganz exklusiv den Titel seines zweiten Albums. Ach, und mein persönliches … 50K MUSIC: John Allen im Interview. weiterlesen