In meiner Familie lernt man sich beim Tanzen kennen. Der Mann und ich sind uns so begegnet, meine Eltern haben es Ende der 60er beim Diskoabend der Tanzschule vorgemacht (obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass mein motorradfahrender Herr Papa mal das Tanzbein geschwungen hat) und die Geschichte der Urahnen kölnischerseits war ähnlich: Der Bär … Liebe auf dem Tanzflur oder Familientradition soll man nicht brechen. weiterlesen
Schlagwort: liebe
Liebe. Trotz Zeiten der Cholera.
Meiner Generation wird nachgesagt, dass wir gern hinschmeißen. Am liebsten bei Beziehungen: wenn die Glückshormone des Frischverliebtseins nachlassen oder wenn es das erste Mal schwierig wird. Meine persönliche Theorie ist, dass Hollywood uns die Vorstellung von 100%iger Partner-Perfektion rund um die Uhr eingetrichtert hat. Dabei wird uns abseits von Schönheitsidealen selbstfindermäßig vermittelt, dass wir selbst durchaus wir … Liebe. Trotz Zeiten der Cholera. weiterlesen
#DreiWorte: Aus dem Exposé.
„Wir sind doch nicht im Film, das hier ist kein Chick Flick mit dramatischer Wendung, das hier ist nicht PS: Ich liebe dich.“ Milka liebt Till – Till liebt Milka. Wo ist also das Problem? Eine starke, selbstbewusste Frau verliebt sich in einen schwachen Mann – oft entsteht so eine Beziehung, in der SIE die … #DreiWorte: Aus dem Exposé. weiterlesen
So, junge Frau… Flatrate oder Notfall-Service?
"Mach doch mal so'n SMS-Service auf", sagt sie während sie die von mir vorfomulierte lockerflockige Anfrage für einen gemeinsamen Kinobesuch in ihr Handy tippt, und damit ist sie nicht die Erste. Für die eine Freundin schreibe ich freundlich-aber-bestimmte Verpiss-dichs für einen anhänglichen Verehrer mit Stalkerpotential, für die nächste ein paar Schmetterlingsverbreiter. Macht Spaß. Und wäre … So, junge Frau… Flatrate oder Notfall-Service? weiterlesen
Ein bisschen muss schon sein.
Es muss ja nicht sein, dass einem gleich der Verstand durchbrennt. Dass man nichts mehr kann-tut-denkt, was nicht mit dem anderen zu tun hat, nein. Ich will ja nicht gleich das ganze verdammte Herzland abfackeln. Aber ein bisschen Feuerwerk muss schon sein. Raketen und fliegendes rrrrrrtssssss-brrrrtzzz-PUMM! zum Auftakt, in allen Farben und gern auch auch … Ein bisschen muss schon sein. weiterlesen
When The Rollercoaster of Life comes crashing down.
Sich verlieben ist die totale Scheiße. Das erkenne ich, wenn ich zwischendurch mal einen hellen Moment habe. Lieben – großartige Sache. Sich verlieben – große Scheiße. Liebe macht stark, verlieben nicht. Nie ist man schwächer, angreifbarer und verletzlicher. Ja, klar – auch glücklicher und jauchzender und tralala, wenn es gut geht. Aber ganz ehrlich: Wann … When The Rollercoaster of Life comes crashing down. weiterlesen
Geschützt: Für November-Supporter: Text 8.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Für November-Supporter: Text 3.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Alles Schlampen – außer Mutti!
Rumhuren ist bei Männern völlig ok. Mehr als das: Pornos, Rudelbumsen, Resteficken – das volle Programm ist quasi ein Muss für jeden heranwachsenden Gentleman. Es gibt sogar spezielle Ausdrücke dafür: „sich die Hörner abstoßen“, sich „austoben“ und „seine Freiheit genießen“. Wer das nicht regelmäßig tut oder nicht mal eine schlimme Trennungsphase voll versauter Aktivitäten hinter … Alles Schlampen – außer Mutti! weiterlesen
Begleitmusik: November.
Song des Monats: Frank Turner "Plain Sailing Weather" (2013) Jaja, ich hatte Frank Turner schon öfter an dieser Stelle. Aber was kann ich dafür, dass dieser Mann einfach grandiose Musik und vor allem großartige Texte macht, die manchen Lebensnagel auf den Kopf treffen? "Give me just fine day", das hat mein Kopf vor ein paar … Begleitmusik: November. weiterlesen