Record Store Day: I’d sell my soul for Rock’n’Roll.

Gerockt, nicht geschüttelt #25: Wozu brauchen Menschen Wohnzimmer? Ich habe in meiner Heimatstadt Hannover eine Stamm-Disco gehabt, in Berlin verbringe ich 50% meiner Zeit am Schreibtisch, 30% in Konzerthallen und Clubs und 20% in Plattenläden. Meine erste CD habe ich tatsächlich noch bei Karstadt gekauft, 1996 oder ‘97 war das. Eins der beiden ersten Alben … Record Store Day: I’d sell my soul for Rock’n’Roll. weiterlesen

Werbung

Der Echo. Eine Alternative zur Peinlichkeit.

Gerockt, nicht geschüttelt #23: Der Echo… was war das noch gleich? Ach ja, dieser überflüssige deutsche Musikpreis, der sich an reinen Verkaufszahlen orientiert und letzte Woche verliehen wurde und im Internet also längst Kaffee ist. Mit Niklas Kolell vom Soundkartell als Preisrichter zeigt diese Kolumne Musik, die länger lebt als peinliche Auftritte und Umsatzzahlen. Niklas … Der Echo. Eine Alternative zur Peinlichkeit. weiterlesen

It was 50 years ago today, Sgt. Lennon told a band to play

Gerockt, nicht geschüttelt #22: Heute vor 50 Jahren veröffentlichten die Beatles mit “Please Please Me” ihr Debüt. Lang, lang ist’s her, und doch wäre die Musikgeschichte ganz anders verlaufen, wenn es die Vier aus Liverpool nicht gegeben hätte. Ich habe mir überlegt, was heute sein könnte, wenn es sie noch gäbe. Reunion! Die Beatles sind … It was 50 years ago today, Sgt. Lennon told a band to play weiterlesen

Pogo, Gangnam-Style und das schönste Konzert der Welt.

Gerockt, nicht geschüttelt 1#6: Die letzte Kolumne 2012 – Zeit für einen Jahresrückblick. Mit Musik natürlich: Warum Pogo etwas für Anfänger ist, ein Irokesenschnitt in jede Erste-Hilfe-Kiste gehört und dass Vorstellungskraft die schönsten Konzerte macht. Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, die Weihnachtssterne auf den Tannen funkeln, Gebäck in der Küche duftet… die ersten … Pogo, Gangnam-Style und das schönste Konzert der Welt. weiterlesen

Mando Diao, Walter Moers und die Inspiration from Outta Space.

Gerockt, nicht geschüttelt #14: Mit der Inspiration ist das so eine Sache. Mal kommt sie unverhofft und dann wieder ergreift einen die berühmte Angst vorm weißen Blatt. Was machen Musiker dann eigentlich? Warum ist nach einem guten Album so oft Schluss? Und was hat Walter Moers damit zu tun? Ich erlebte es vor zehn Jahren … Mando Diao, Walter Moers und die Inspiration from Outta Space. weiterlesen

Sex sells? Arschwackeln vs. Rock’n’Roll.

Gerockt, nicht geschüttelt - #13: Yesterday… In meiner Teenagerzeit fiel für mich alles außer den Beatles und ihren Zeitgenossen unter die Kategorie Teufelswerk. Später erweiterte ich diesen elitären Kreis um die wahre Devil’s Music – die Männerdomäne des Rock’n’Roll in allen Formen. Männerdomäne? Oh ja. Als Ex-Buchhändlerin bin ich in jeder Buchhandlung ein echter Alptraumkunde: … Sex sells? Arschwackeln vs. Rock’n’Roll. weiterlesen