Wenn man von Claudi spricht ohne ihren Namen zu kennen, wird sie meistens als "die, die immer perfekt geschminkt und frisiert ist" umschrieben. Und das ist wahr: An ihrem Outfit ist alles perfekt und von ihrem Fotogesicht könnte sich manches professionelle Rock’n’Roll-Model noch eine Scheibe abschneiden. Aber abgesehen von ihrem eigenen Stil hat Fräulein Witschaß … Berliner (Un)Bekannte: Die Perfekte. weiterlesen
Schlagwort: frisur
#Groupon: Lucky Cut oder Schick in Schöneweide.
Seitdem ich 15 bin, färbe ich mir den Rotschopf selbst. Vor ein paar Jahren hab ich mir dann mal Friseur-Luxus gönnen wollen - und kam dunkelviolett behaart wieder aus dem Laden. War auch ganz hübsch, aber nicht das, was ich wollte. Nun ja, zu einem Psychobilly-Mann kriegt man ja zum Glück immer einen guten Friseur … #Groupon: Lucky Cut oder Schick in Schöneweide. weiterlesen
Berlin für RocknRolla: Die richtige Frisur mit Fettkopp-Pomade.
Um Rockabilly oder -bella zu sein, muss first of all die Optik stimmen, vor allem die Frisur. Und die ist nicht nur eine Frage der Ehre und Technik, sondern auch der richtigen Pomade. Weil der erste Eindruck zählt, ist Markus von Call-A-Barber die richtige Adresse für alle, die haartechnisch nicht alles selber machen wollen. Dabei … Berlin für RocknRolla: Die richtige Frisur mit Fettkopp-Pomade. weiterlesen
Berlin für RocknRolla: Die Frisur oder Going Out in Style.
Weil immer wieder Leute mit entsprechenden Suchbegriffen auf meinem Blog landen, stelle ich hiermit Tutorials für drei der beliebtesten Szene-Frisuren vor: Für die Damen die Victory Rolls (gezeigt von der wunderschönen Cherry Dollface), für die Herren eine Form der Tolle und einen von vielen Psychobilly-Flats aus dem Angebot von PsychobillySwe. Natürlich nicht nur für Berliner! … Berlin für RocknRolla: Die Frisur oder Going Out in Style. weiterlesen
II. Harald Hertel: „Ich war immer Rock’n’Roller.“
Ein Vollblutmusiker erzählt – Teil 2: Von Flaming Star zu Boppin‘ B. Die Bandbiografie. In Teil 1 hat Harald Hertel berichtet, wie er zum Rock’n’Roll kam. Heute kennen und schätzen ihn vor allem die Berliner auf diversen Bühnen von Swing bis Blues bis Rockabilly. Aber hier hat alles auch mal klein angefangen. Als zweiter Sänger, … II. Harald Hertel: „Ich war immer Rock’n’Roller.“ weiterlesen