Anlass für den "Female-Fronted Psychobilly"-Artikel war diese Compilation von Wolverine Records. Entsprechend der Erkenntnis, dass einer der beiden Kardinalfehler in Sachen Frauenbands ist, dass eben diese unabhängig von Genre und Stil gern über denselben Kamm geschoren werden, habe ich mich bei meinem Review im DYNAMITE ziemlich ereifert: *** Vorweg: Ich war absolut unentschlossen, was die … Various: Don’t Mess With The Girls. weiterlesen
Schlagwort: dynamite
DYNAMITE #89: Female-Fronted Psychobilly.
Geschlechtsbesprechung einmal anders (hoffe ich): Ich hasse Genderdiskussionen, das weiß jeder, der mich kennt. Ich lese gern Bücher von männlichen Autoren, ich höre lieber Sänger als Sängerinnen und oft komme ich generell mit Männern besser klar. Aber nachdem ich die Interviewanfragen zu diesem Artikel in der ersten Runde so richtig versaut (und genau dieselben dummen … DYNAMITE #89: Female-Fronted Psychobilly. weiterlesen
DYNAMITE #89: Heartbreaker.
Besonders schön ist das Gelände an der Columbia-Halle nicht. Weitaus irritierender: In diesem Jahr gab es neben dem üblichen (und recht schicken) Rockabilly-Sortiment auch Hipster-Leggins mit Sternenmuster zu kaufen. Ansonsten: Nicht die schönste Rock'n'Roll-veranstaltung Berlins, aber als Messe ganz nett! Am besten, wenn die Konzerte laufen - sonst ist es bis auf die Stimme des … DYNAMITE #89: Heartbreaker. weiterlesen
DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat.
Eigenlob stinkt, aber trotzdem: Auf meine erste große Story im DYNAMITE bin ich stolz wie Bolle. Auf 5 Seiten durfte ich die turbulente Geschichte der wohl bekanntesten Surf-Band der DDR rekonstruieren und sprach mit Frontman Henry 'Cottn' Kotowski über das 50-jährige Bühnenjubiläum. Besonders die Recherchen zum Thema Rock'n'Roll in der DDR waren spannend - denn … DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat. weiterlesen
Which Part Of FUCK OFF Don’t You Understand?
Es ist noch nicht Zeit für den März-Song des Monats... aber ich höre mich gerade durch das aktuelle Dirty Dozen für den DYNAMITE-Review (wer sich richtig aus dem Bett krachen lassen will, dem sei Supersuckers empfohlen!) und da standen auch die schnellreitenden Long Tall Texans auf der Liste. Unter anderem mit diesem: Was mich daran … Which Part Of FUCK OFF Don’t You Understand? weiterlesen
DYNAMITE #86: Bonsai Kitten im Interview.
Mit ihrem neuen Album "Occupy Yourself" schlagen die vier Berliner nicht nur auch ungewohnt pop-melodische Seiten an, sondern rufen auch zur Veränderung auf: Statt gleich Wallstreet zu okkupieren, soll jeder erst mal bei sich selbst anfangen. Ihr aktuelle Platte beweist jedenfalls, dass Bonsai Kitten sich immer wieder neu erschaffen können. Es waren einmal vier Kätzchen, … DYNAMITE #86: Bonsai Kitten im Interview. weiterlesen
DYNAMITE #86: Night Nurse im Interview.
Dies ist mein vorerst letztes Interview im DYNAMITE. Deswegen ein paar Worte vorweg, die nichts mit den skandinavischen Blood-and-Horror-Psychos zu tun haben: Seitdem das Magazin vor etwa zwei Jahren an den Huber-Verlag verkauft wurde, hat sich dort eine ganze Menge verändert: Es hat sich aus der Rockabilly- und Psychobilly-Nische zu einer Art Gegenentwurf des Rolling … DYNAMITE #86: Night Nurse im Interview. weiterlesen
DYNAMITE #86: 50 Jahre Sputniks im Freizeitforum Marzahn, Berlin.
Vom SED-Verbot bis zum Bühnenjubiläum in der Mehrzweckhalle: Die Sputniks haben eine lange Reise hinter sich... und demnächst wird es mehr dazu zu lesen geben. So gut wie keine Werbung und eine Mehrzweckhalle am Arsch der Welt: Beim Jubiläumsgig der Surflegende aus Ostberlin bleibt etwa die Hälfte der 400 Stühle leer. Auf … DYNAMITE #86: 50 Jahre Sputniks im Freizeitforum Marzahn, Berlin. weiterlesen
DYNAMITE #85: Race 61 in Finowfurt.
Der elektrisierende Geruch der Burn-outs. Das Lärm startender Motoren und der Duft von Benzin. Wenn man unter den Besuchern des 16. Race61 eine Umfrage für den Grund ihres Besuchs starten würde, dürften das die drei häufigsten Antworten sein: Bereits am Freitag rollen Hot Rods und Motorräder auf das Gelände. Am Abend steht u.a. der bärtige … DYNAMITE #85: Race 61 in Finowfurt. weiterlesen
DYNAMITE #85: The Mullet Monster Mafia im Interview.
Diese drei Surf-Boys stammen aus Brasilien. Damit erklärt sich, dass sie mich nach unserem Interview (via Mail, muss man dazu sagen) wie eine alte und langvermisste Freundin begrüßten, als wir uns bei ihrem Gig in Berlin trafen. Ich bekam nicht nur das aktuelle Split-Album mit den irischen Spellbound in Vinyl geschenkt. Sondern auch die Vorgänger-CD … DYNAMITE #85: The Mullet Monster Mafia im Interview. weiterlesen