Freunde, Leser, hochverehrtes Publikum! Voller Stolz darf ich bekannt geben, dass ich am Samstag, den 04.07.2015 bei der Buchwoche in den Wilmersdorfer Arcaden lesen werde!! For free, in Berlin und mit hoffentlich so vielen bekannten Gesichtern im Publikum, dass ich mich vor Freude gar nicht zu lassen weiß. Meine liebe Ex-Kollegin Nancy hat bei Thalia … Einladung zur „Druckstaueffekt“-Lesung am 04.07.2015 in Berlin! weiterlesen
Schlagwort: charlottenburg
#Groupon: Der Danckelmannkiez oder JWD, aber schön.
Home, sweet home... zwei Jahre habe ich im Danckelmannkiez in Charlottenburg gewohnt: Schlosspark links, Lietzensee rechts und in der Mitte meine White-Trash-Straße. Schön war's, und zwar schöner als man von Kreuzberg-Prenzlauerberg-Friedrichshainer Warte aus gemeinhin denkt.
Geschützt: Für November-Supporter: Text 2.
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Berlin für RocknRolla: Boogie & Rock’n’Roll am Mittwoch im Café Keese.
Von außen sieht es aus wie eine typische Berliner Kneipe: Schriftzug in Oldschool-Gelb, Herbst-Deko im verhängten Panoramafenster und eine schlichte Glastür mit Rauchfang – pardon, Windfang. Beim ersten Besuch fragt man sich noch, ob man hier wirklich richtig sein soll – Eingeweihte dagegen wissen: dahinter wartet das sprichwörtliche Tanzcafé-Nirwana. Die Garderobenabgabe hinter dem Eingang ist … Berlin für RocknRolla: Boogie & Rock’n’Roll am Mittwoch im Café Keese. weiterlesen
Westend: Zwischen Kiez und Ku’damm.
Wenn man im späten Schein des goldenen Novembers mit Frollein Wunder am Arm durch gelbe Blätter rauschend eine Wanderung in der Nachbarschaft unternimmt, erlebt man nicht nur untypisch freundliche Berliner, sondern entdeckt man eine Parallelstraße weiter die allerschönsten Dinge. Meine schmucklose White-Trash-Straße hat am einen Ende den Lietzensee und am anderen den Schlosspark. Dazwischen den … Westend: Zwischen Kiez und Ku’damm. weiterlesen