III. Harald Hertel „Ich war immer Rock’n’Roller.“

Ein Vollblutmusiker erzählt – Teil 3: DJ Capt’n K und Berlin. Harald Hertel ist die Symbiose aus allen Facetten des Rock’n’Roll-Business: Er ist Musiker, DJ und Tanzboden-Entertainer in der wohl sympathischsten Personalunion, die man sich so denken kann. In Teil 1 erzählte er, wie ihm die Musik förmlich in die Wiege gelegt wurde, in Teil … III. Harald Hertel „Ich war immer Rock’n’Roller.“ weiterlesen

Werbung

Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar.

(VÖ 15.02.2013) Seit Wochen sind sie mein persönlicher Geheimtipp: Diving For Sunken Treasure haben ihren zweiten Schatz gehoben: „Motherfucker Jazz Bar“ ist Gypsy-Punk-Blues mit Seemannsnote und traumhaft schön. „Alle Mann an Deck! Hinsetzen! Pfeife anzünden, einen Schluck aus der Rumbuddel nehmen, Klappe halten und zuhören!“ Ich habe ja sowieso eine Schwäche für Banjos, zigeunerhafte Gypsy-Genrekreuzungen … Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar. weiterlesen

Henrik Freischlader und Band im Frannz Club, Berlin am 12.12.2012.

Das letzte Schnapszahldatum unserer Zeitrechnung und der zweite Abend Freischlader in Folge: Der junge Retter des Blues – oder zumindest sein bekanntester deutscher Vertreter – gibt eines der letzten Konzerte auf der 57-Gigs-Knochentour zu „House in the Woods“. Ist Henrik Freischlader an diesem zweiten Berliner Abend müde? Alte Hasen im Saal behaupten: Er musste sich … Henrik Freischlader und Band im Frannz Club, Berlin am 12.12.2012. weiterlesen

The Reverend Peyton’s Big Damn Band – Between The Ditches.

 (VÖ 07.08.2012) Direkt aus Süd-Indiana, aus den heißen Feldern, aus dem Staub endloser Straßen, kommt mit “Between The Ditches” ein weiteres Stück Delta Blues plus Hillbilly plus Americana-Rock auf den Plattenteller. Ebenso hot und scharfkantig trocken wie seine Herkunft. Wenn Blues ein Sprengstoff wäre, dann wäre Reverend Peyton wohl der Sprengmeister. Bisher hat die Big … The Reverend Peyton’s Big Damn Band – Between The Ditches. weiterlesen

The Greenbaums im White Trash, Berlin am 22.06.2012 (mit Interview).

Wenn Konzerte in Stadien stattfinden, muss die Musik der Band zweifelsohne etwas Besonderes an sich haben. Umgekehrt – wenn das Publikum etwa im schmalen Eingang von Berlins trashigstem Restaurant Platz findet – muss die Größe kein Indiz für schlechte Performance sein. Im Fall The Greenbaums gilt sogar das komplette Gegenteil. The Greenbaums: Ein Gruppe junger … The Greenbaums im White Trash, Berlin am 22.06.2012 (mit Interview). weiterlesen

Joe Bonamassa im Admiralspalast, Berlin am 07.03.2012.

Joe Bonamassa ist mit seinen knapp 35 Jahren zwar kein Wunderkind mehr, dafür aber einer der virtuosesten Gitarristen und einer der großen Blues-Erneuerer der Gegenwart. Zu Recht - und das weiß er auch. Bereits im Alter von 12 Jahren spielte der kleine, von den US-Medien gefeierte „Smokin Joe“ mit Größen wie B.B. King zusammen… und … Joe Bonamassa im Admiralspalast, Berlin am 07.03.2012. weiterlesen