„Man kann sich nicht immer aufhängen“

Erzählungen. 120 Seiten.
Erschienen im kladdebuchverlag (2020).
ISBN: 978-3-945431-43-6. 12,00 Euro.

Silly Swingers und verschwundene Väter, Ameisenprinzessinnen und alte Säufer: Grenzfiguren und Normalos bevölkern diesen Erzählungsband. Es geht oft um Liebe (mal um ihren Sinn, oft um ihren Unsinn) und immer ums Leben (mal um seinen Unsinn, oft um seinen Sinn). Und zwischen all dem wandert und wütet der Knochenkalle – Sargtischler, Ratgeber und Besserwisser der nordischen Art.

Erschienen sind diese Kurzgeschichten bereits auf meinem Blog, doch nach einem editorialen Zwischenstopp in der Schublade machen nun korrigiert und überarbeitet auf den Weg in die weite Welt der Druckerzeugnisse.

Inhaltsverzeichnis

I. BELLADONNA

  1. Silly Swingers
  2. Schlangenleder
  3. Triple-Nut, zartbitter
  4. Die Ameisenprinzessin
  5. Rabeneltern
  6. Als wir noch Liebe suchten
  7. Hundejahre

II. TITANIC

  1. Klaubauterschmerz
  2. Give This Man A Ride
  3. Ist der alte Sack dein Ernst?
  4. Lorbeer für Kokain
  5. Hunger
  6. Marktwert
  7. Hinter der Wand

III. HERZSCHUSS

  1. Man kann sich nicht immer aufhängen
  2. Das Frauenbuch
  3. Bye-bye, Winkekatze
  4. Please Don’t Pull The String
  5. Der Brand oder Von dem, was bleibt
  6. Alles, was man braucht
  7. Wie ein neues Leben, na-na-na-ne-na-na
Werbung