Die Postkarte passt nicht in meinen Briefkasten - genau genommen ist es nicht mal eine Postkarte: Es ist ein Stück helles Birkenholz, so groß wie ein Frühstücksbrett und auf der Vorderseite klebt eine Paketmarke. Der Postbote hat das Holzstück bis vor meine Wohnungstür gebracht und dort lehnt es, als ich nach Hause komme. Die Ränder … Post vom Meer. weiterlesen
Kategorie: Vom Knochenkalle.
Sargtischler, Ratgeber und Besserwisser: Der Knochenkalle hat einen weißen Backenbart und klare blaue Augen. An seinen Ohren klingeln silberne Ringe, seine Kleidung ist schwarz und er wohnt hoch oben am Meer. Manchmal begegnen wir uns und dann erzähle ich von ihm.
***
Reden ist Silber, Fegen ist Gold.
Hals über Kopf habe ich meine Sachen gepackt und bin ans Meer gefahren. Habe am Strand gesessen, die Füße vergraben im kühlen Sand, der sich von den Zehen her langsam erwärmte, und auf den Sonnenaufgang gewartet. Auf den Sonnenaufgang und darauf, dass in dem kleinen Haus hinter mir endlich das Licht anging. Kurz vor halb … Reden ist Silber, Fegen ist Gold. weiterlesen
Etwas anderes als es werden sollte.
Das war der ursprüngliche Titel einer Geschichte, die ich vor einem Jahr überarbeitet habe - um mir Mut zu machen für das, was kommt. Um mir zu sagen, dass es verschiedene Wege gibt und verschiedene Werte, die am Ende unterschiedlich und doch gleich schwer wiegen. So eine Geschichte wollte ich wieder schreiben. Für das, was … Etwas anderes als es werden sollte. weiterlesen
#13 Klabauterschmerz (Aus dem Archiv II).
Mein Mann ist bei irgend so einem Rockerclub, Lady Boys MC… oder wie sie heißen. Er ist der „Präsi“, als wenn das etwas wäre. Es bedeutet vor allem, dass er fast jedes Wochenende unterwegs ist. Ich weiß nicht, was er dann genau macht. Wenn ich mich an die Partys von früher erinnere, bedeutet es vermutlich, … #13 Klabauterschmerz (Aus dem Archiv II). weiterlesen
Aus dem Archiv.
Ich habe meine Festplatte aufgeräumt und ein paar Textanfänge gefunden, deren Geschichten wohl nie geschrieben werden. Oder doch? *** Meine Eltern nannten mich Paulette – als Synthese aus Paul und Yvette, ihren eigenen Namen. Einige Jahre nach meiner Geburt stellte sich der Sinn dieser Sentimentalität heraus: In einem Anfall akuter Depression (denn nur so lässt … Aus dem Archiv. weiterlesen