Als ich diesen Blog Ende Januar aufgab, habe ich versprochen mich zu melden, wenn ich mal wieder ein neues Projekt am Start habe. Dieses Versprechen möchte ich heute einlösen. Denn tatsächlich war das neue Projekt längst am Start - doch als ich "Text, Books, Rock'n'Roll" schloss, wusste ich davon noch absolut nichts. Nur ein bisschen schlecht, schwach … Versprochen ist versprochen. weiterlesen
Kategorie: Family Stuff.
Hier sammele ich Familiengeschichten über meine Oma, die Cakepops-Erfinderin und Fassadenkletterin, die Kochexperimente meiner jungen Eltern & meinen Opa, den Schnitzelkönig.
***
Der Pepperoni-Skandal oder Wer sparen will, muss fühlen.
Meine Oma ist wie wohl die gesamte Kriegsgeneration sehr sparsam. "Das kann man doch noch gebrauchen!", ist der Ausruf, mit dem man sie bei 'Was bin ich?' einwandfrei charakterisieren könnte. Nun ja. Bei leeren Zigarrenschachteln für meinen Puppenkrimskram, Gemüseresten für die Sonntagssuppe und alten Vorhängen zur Abdichtung von Türritzen geht das ja auch noch an. Bei Küchenpapierpapprollen und … Der Pepperoni-Skandal oder Wer sparen will, muss fühlen. weiterlesen
Das Brautkleid oder Deins-deins-meins!
In einer Woche wird für mein Brautkleid Maß genommen. Ganz feudal und dekadent (oder doch fast). Denn eigentlich waren meine Pläne ganz anders gewesen. Wenn jemand "Brautkleid" sagte, habe ich sofort loslamentiert, dass ich diese Verschwendung von Geld für einen einzigen Tag überflüssig finde, jeder solle wie er wolle, aber ich wolle eben anders. Ich … Das Brautkleid oder Deins-deins-meins! weiterlesen
Liebe auf dem Tanzflur oder Familientradition soll man nicht brechen.
In meiner Familie lernt man sich beim Tanzen kennen. Der Mann und ich sind uns so begegnet, meine Eltern haben es Ende der 60er beim Diskoabend der Tanzschule vorgemacht (obwohl ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass mein motorradfahrender Herr Papa mal das Tanzbein geschwungen hat) und die Geschichte der Urahnen kölnischerseits war ähnlich: Der Bär … Liebe auf dem Tanzflur oder Familientradition soll man nicht brechen. weiterlesen
Bockstarre oder Was ist ein Hase im Fitnessstudio?
Ich war immer ein Sportmuffel. Oder sagen wir es anders: Ich war immer ein Muss-Muffel. Denn als ich als frischgebackener Erstklässler meine allererste Laufrunde um den Sportplatz antreten wollte und dabei nicht schnell genug in Gang kam, keifte mich meine damalige Lehrerin derartig an, dass ich keinen Schritt mehr lief. Nie. Mehr. Vier Jahre bin ich … Bockstarre oder Was ist ein Hase im Fitnessstudio? weiterlesen
Da wären wir ja wieder fast satt geworden oder Kinderversorgung oldschool.
Früher gab's kein Kindergeld und auch sonst kein Happy-Hippo-Meal für den Nachwuchs. Aber dafür lag die Durchschnittskindermenge in meiner Familie um die Jahrhundertwende nicht bei eins-komma-fünf, sondern eher bei sechs bis acht. All diese Mäuler wollten gestopft werden und um das zu bewerkstelligen gab es verschiedene Methoden: Bei meinem Uropa waren es hungrige Sieben, die nach dem … Da wären wir ja wieder fast satt geworden oder Kinderversorgung oldschool. weiterlesen
Wenn mehr bleibt als Erinnerung.
Als meine Uromi vor über 20 Jahren starb, hätte ich gern ihren schweinsrosa Fernsehsessel geerbt. Leider war er schneller auf dem Sperrmüll als ich damals "hier!" rufen konnte - die Begründung lautete, dass sie ja jeden Tag drin gesessen habe. Und genau deswegen hatte ich ihn gern gehabt. Schweinsrosa war schon lange nicht mehr meine … Wenn mehr bleibt als Erinnerung. weiterlesen
Hamsterzeit oder Eheringe kosten 1.000 Zigaretten.
Als meine Oma klein war, während des Krieges, spielte sie am liebsten Kaufmannsladen - oder Bezugscheinstelle. Mit Hingabe diskutierte sie das Für und Wider von Hosen für imaginäre Kinder, von Stiefeln für non-existente Ehemänner und illusionären Brautkleidern, bevor sie feinsäuberlich die entsprechende Genehmigung für ihre unsichtbaren Kunden ausstellte. Gut, dass sie ordentlich geübt hatte, wie … Hamsterzeit oder Eheringe kosten 1.000 Zigaretten. weiterlesen
Black Rebel Motorcycle Club oder Hallo, Phatti.
Wenn ich an meinen Vater denke, dann denke ich an Motorradfahren. Daran, wie er im Sommer seine 52er Ariel ankickte. Oder anzukicken versuchte - denn wenn es klappte, war es ja nur ein kick-aufröhr-und-weg. Wenn es nicht klappte, wiederholte sich das ktk-klack, ktk-klack vorm Haus so ein halbes Dutzend Mal, bevor es von einer Atempause … Black Rebel Motorcycle Club oder Hallo, Phatti. weiterlesen
Der Walzer-König oder Prinzesschen hat Sendepause.
Meine Großeltern hatten Hochzeitstag. Der Silberne war es sicher nicht, denn meine Mutter war schon selber Mama und ich etwa 5 Jahre alt – also war es vermutlich der 40. Jahrestag. Ich war auf jeden Fall klein und Opas Prinzesschen in jeder Lebenslage (außer, wenn er sonntagmorgens die Zeitung mit den Fußballergebnissen am Wickel hatte, … Der Walzer-König oder Prinzesschen hat Sendepause. weiterlesen