Acht Testleser gibt es für #dreiworte und jeder hat so seinen eigenen Blick auf den Text. Meine Mutter zum Beispiel liest das Ganze im Lehrerinnen-Modus. Sie bemeckert entsprechend, dass ich die Komma-oder-nicht-Komma-Regel beim "als" überhaupt nicht auf die Reihe kriege. Und als (hier kommt kein Komma, ha!) sie innerhalb weniger Minuten auch noch zwei Grammatikfehler … Out of the Box oder Was ich beim neuen Manuskript (nicht) besser machte. weiterlesen
Kategorie: Vom Schreiben & Lärmen.
Vom Handwerk, über mein Schreiben & was sonst noch dazu beiträgt, dass aus 26 Buchstaben immer wieder etwas Neues entsteht.
***
#6 Über Stolz und Handwerk.
Schreib nichts, was du nicht selbst auch lesen willst, klar? Alexander Winter sagt das zu mir und löst so in einem Satz zwei Wochen Schreibblockade und Herzkammerdruck in Wohlgefallen auf. Hier habe noch gejammert, dass ich es nicht schaffe, meinen Protagonisten ins Unglück zu stürzen - Tatsache war, dass ich einfach nicht die richtige Art … #6 Über Stolz und Handwerk. weiterlesen
Liebe Autoren, ich hab da mal ’ne Frage…
... bzw. eigentlich sind es gleich mehrere. Schließlich ist die Verlagssuche eine äußerst haarige Angelegenheit und ich bin neugierig auf eure Erfahrungen. Eventuell mitlesende Verleger sind ebenfalls herzlich eingeladen, ihr Meinung kundzutun! Vielleicht lassen sich ja auf diese Weise auch ein paar "Einer für alle, alle für einen"-Tipps sammeln. Also: Bei welchen Verlagen/Literaturagenturen seid ihr … Liebe Autoren, ich hab da mal ’ne Frage… weiterlesen
#5 Über Stolz & Handwerk.
25 Minuten sind mehr als Nichts. Und mehr als du denkst. Letztes Jahr im November war ich mit Romanprojekt Nr. 2 richtig schön im Flow - dann kam ein Lebensumsturz dazwischen. Gute vier Monate später kämpfe ich mich langsam zurück. Und zum ersten Mal überhaupt nutze ich dabei eine Technik zum Schreiben (empfohlen von Alexander … #5 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
#4 Über Stolz & Handwerk.
"For sale: Baby shoes, never worn." (Ernest Hemingway) Mit dieser Kürzestgeschichte hat Hemingway mal eine Wette gewonnen: Bei einem Lunch mit Freunden, hatte er um 10 Dollar gewettet, dass er in der Lage sei, eine ganze Geschichte in nur sechs Worten zu erzählen. So entstand eine der für mich traurigsten Stories überhaupt - und brauchte … #4 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
#3 Über Stolz & Handwerk.
"Du kriegst Presse, wenn du mir die Wahrheit erzählst." (Oliver Wagner) Vorausgegangen war diesem weisen Spruch eine Diskussion darüber, dass jedes Interview ein Geschäft ist. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man als Interviewer nicht nur etwas vom anderen will, sondern auch der Gesprächspartner etwas von einem selbst, sind die Fronten im Wesentlichen … #3 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
#2 Über Stolz & Handwerk.
"Ich stelle die Fragen mittlerweile so, dass ein „keine Ahnung“ eine prächtige Antwort ergibt. Oder ein „hierauf möchte ich nicht antworten“ – da klatscht man in die Hände und sagt: prima Antwort." (Moritz von Uslar) Interviews fallen mir schwer. Bei meinem Ersten war ich den ganzen Tag ein Nervenbündel und habe ich mich beim Termin … #2 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
#1 Über Stolz & Handwerk.
"Unser Job ist es zu lernen. Zu schreiben. Zu stören. Und zu Ende gelesen zu werden." (Volker Zastrow) Vier Wochen habe ich gerade an einem Artikel geschrieben, vier Versionen gemacht und meine Interviewpartner etliche Male neu ausgefragt. Gelernt habe ich (hoffentlich), Zuckerbrot & Peitsche gab es auch jeden Fall reichlich (und ich bin dem, der … #1 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
Junkies auf der Rolltreppe oder Vom Schreiben.
„Dass ich zum Zeitvertreib schreibe, zum reinen Vergnügen, wann immer ich Lust dazu habe, treibt Vincent in den Wahnsinn. […] Für ihn ist Entspannung beim Schreiben undenkbar. Er quält sich dabei. Und das bedeutet nicht, dass das Schreiben ihm keinen Spaß macht oder dass es ihm nicht leicht fällt, Worte oder Einfälle zu finden. Im … Junkies auf der Rolltreppe oder Vom Schreiben. weiterlesen