Acht Testleser gibt es für #dreiworte und jeder hat so seinen eigenen Blick auf den Text. Meine Mutter zum Beispiel liest das Ganze im Lehrerinnen-Modus. Sie bemeckert entsprechend, dass ich die Komma-oder-nicht-Komma-Regel beim "als" überhaupt nicht auf die Reihe kriege. Und als (hier kommt kein Komma, ha!) sie innerhalb weniger Minuten auch noch zwei Grammatikfehler … Out of the Box oder Was ich beim neuen Manuskript (nicht) besser machte. weiterlesen
Kategorie: Notizbuch.
Gedanken und Meinungen über dies & das.
#6 Über Stolz und Handwerk.
Schreib nichts, was du nicht selbst auch lesen willst, klar? Alexander Winter sagt das zu mir und löst so in einem Satz zwei Wochen Schreibblockade und Herzkammerdruck in Wohlgefallen auf. Hier habe noch gejammert, dass ich es nicht schaffe, meinen Protagonisten ins Unglück zu stürzen - Tatsache war, dass ich einfach nicht die richtige Art … #6 Über Stolz und Handwerk. weiterlesen
Liebe Autoren, ich hab da mal ’ne Frage…
... bzw. eigentlich sind es gleich mehrere. Schließlich ist die Verlagssuche eine äußerst haarige Angelegenheit und ich bin neugierig auf eure Erfahrungen. Eventuell mitlesende Verleger sind ebenfalls herzlich eingeladen, ihr Meinung kundzutun! Vielleicht lassen sich ja auf diese Weise auch ein paar "Einer für alle, alle für einen"-Tipps sammeln. Also: Bei welchen Verlagen/Literaturagenturen seid ihr … Liebe Autoren, ich hab da mal ’ne Frage… weiterlesen
So, junge Frau… Flatrate oder Notfall-Service?
"Mach doch mal so'n SMS-Service auf", sagt sie während sie die von mir vorfomulierte lockerflockige Anfrage für einen gemeinsamen Kinobesuch in ihr Handy tippt, und damit ist sie nicht die Erste. Für die eine Freundin schreibe ich freundlich-aber-bestimmte Verpiss-dichs für einen anhänglichen Verehrer mit Stalkerpotential, für die nächste ein paar Schmetterlingsverbreiter. Macht Spaß. Und wäre … So, junge Frau… Flatrate oder Notfall-Service? weiterlesen
#5 Über Stolz & Handwerk.
25 Minuten sind mehr als Nichts. Und mehr als du denkst. Letztes Jahr im November war ich mit Romanprojekt Nr. 2 richtig schön im Flow - dann kam ein Lebensumsturz dazwischen. Gute vier Monate später kämpfe ich mich langsam zurück. Und zum ersten Mal überhaupt nutze ich dabei eine Technik zum Schreiben (empfohlen von Alexander … #5 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
Wie mein Genre mich fand.
Wie mein Roman mich fand, darüber habe ich bei Die Literatüre einen kleinen Text geschrieben - vollkommen übersehend, dass das Thema eigentlich "Wie Autoren ihr Genre finden" heißen sollte. Beschwert hat sich sich keiner, aber ich fühle mich jetzt doch ein wenig bemüßigt, diese Information nachzureichen. Dabei war Genre das Letzte, womit ich mich so … Wie mein Genre mich fand. weiterlesen
#4 Über Stolz & Handwerk.
"For sale: Baby shoes, never worn." (Ernest Hemingway) Mit dieser Kürzestgeschichte hat Hemingway mal eine Wette gewonnen: Bei einem Lunch mit Freunden, hatte er um 10 Dollar gewettet, dass er in der Lage sei, eine ganze Geschichte in nur sechs Worten zu erzählen. So entstand eine der für mich traurigsten Stories überhaupt - und brauchte … #4 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
#3 Über Stolz & Handwerk.
"Du kriegst Presse, wenn du mir die Wahrheit erzählst." (Oliver Wagner) Vorausgegangen war diesem weisen Spruch eine Diskussion darüber, dass jedes Interview ein Geschäft ist. Wenn man sich darüber im Klaren ist, dass man als Interviewer nicht nur etwas vom anderen will, sondern auch der Gesprächspartner etwas von einem selbst, sind die Fronten im Wesentlichen … #3 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen
Crowdfunding oder Wie man Träume erfüllt.
Hier folgt die Fortsetzung zum großen Hurra! von gestern... denn was ist dieses Crowdfunding eigenlich? Kurz & knapp: Crowdfunding ist kein Selbstverlag. Crowdfunding ist, wenn das Publikum das bekommt, was es will. Man kennt es aus der Musik: In Zeiten, in denen die Labels immer mäkeliger werden, was die Investition in neue Talente angeht, ist … Crowdfunding oder Wie man Träume erfüllt. weiterlesen
#2 Über Stolz & Handwerk.
"Ich stelle die Fragen mittlerweile so, dass ein „keine Ahnung“ eine prächtige Antwort ergibt. Oder ein „hierauf möchte ich nicht antworten“ – da klatscht man in die Hände und sagt: prima Antwort." (Moritz von Uslar) Interviews fallen mir schwer. Bei meinem Ersten war ich den ganzen Tag ein Nervenbündel und habe ich mich beim Termin … #2 Über Stolz & Handwerk. weiterlesen