Sound of the Month: The NoGoodNiks.

Die Stimme klingt wie eine rostige Drahtbürste, die durch ein patiniertes Whiskeyfass kratzt. Kennt man den nicht irgendwoher...? Ja, den kennt man. Aber der Sir kann auch ohne Psyko und (außer El Skeleltto) sogar ohne Monsters. Statt dessen hat sich seine Gäng in feinen Zwirn geworfen und spielt Neues & Altes im swingigen Gewand. Noch … Sound of the Month: The NoGoodNiks. weiterlesen

Werbung

DYNAMITE #89: Heartbreaker.

Besonders schön ist das Gelände an der Columbia-Halle nicht. Weitaus irritierender: In diesem Jahr gab es neben dem üblichen (und recht schicken) Rockabilly-Sortiment auch Hipster-Leggins mit Sternenmuster zu kaufen. Ansonsten: Nicht die schönste Rock'n'Roll-veranstaltung Berlins, aber als Messe ganz nett! Am besten, wenn die Konzerte laufen - sonst ist es bis auf die Stimme des … DYNAMITE #89: Heartbreaker. weiterlesen

DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat.

Eigenlob stinkt, aber trotzdem: Auf meine erste große Story im DYNAMITE bin ich stolz wie Bolle. Auf 5 Seiten durfte ich die turbulente Geschichte der wohl bekanntesten Surf-Band der DDR rekonstruieren und sprach mit Frontman Henry 'Cottn' Kotowski über das 50-jährige Bühnenjubiläum. Besonders die Recherchen zum Thema Rock'n'Roll in der DDR waren spannend - denn … DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat. weiterlesen

DYNAMITE #86: 50 Jahre Sputniks im Freizeitforum Marzahn, Berlin.

Vom SED-Verbot bis zum Bühnenjubiläum in der Mehrzweckhalle: Die Sputniks haben eine lange Reise hinter sich... und demnächst wird es mehr dazu zu lesen geben.       So gut wie keine Werbung und eine Mehrzweckhalle am Arsch der Welt: Beim Jubiläumsgig der Surflegende aus Ostberlin bleibt etwa die Hälfte der 400 Stühle leer. Auf … DYNAMITE #86: 50 Jahre Sputniks im Freizeitforum Marzahn, Berlin. weiterlesen

Interview mit Horst With No Name.

Horst kommt aus Hamburg. Horst hat schon in geschätzten tausend Bands gespielt – darunter Helldriver, Die Spätheimkehrer und Los Fabulous Bill Billys. Horst kann als DJ auch mehr als zwei Sounds gleichzeitig und betreibt deswegen als Horst With No Name eine erfolgreiche Rockabilly-Trash-Blues-Punk-und-mehr-Ein-Mann-Band. „Rockabilly“ ist sein zweites Solo-Album. Ich wollte eigentlich nur ein paar kurze … Interview mit Horst With No Name. weiterlesen

Race 61 Weekender am 28.-30.06.2013.

(Luftfahrtmuseum Finowfurt) Das Achtelmeilen-Rennen in Finowfurt ist zwar ein Weekender, aber für seine Startergirls beginnt das Race schon viel früher, nämlich bei der Casting-Show im Berliner Roadrunner’s Paradise. Die Bewerberinnen sind zahlreich und der Wettbewerb hart: Hier werden nach einer Vorauswahl aus 14 Favoritinnen 8 Mädchen gekürt, die hautnah auf der Startbahn dabei sein dürfen. … Race 61 Weekender am 28.-30.06.2013. weiterlesen

DYNAMITE #83: 5 Years Of Migraine Records.

Heiß war es - und stickig. Ein paar Hipstermädchen hatten sich auch eingefunden und schwankten ziemlich sturzbetrunken im Stroller-Rudel herum. Sie haben an diesem Abend zwei Dinge gelernt: Fettköpfe gehen nicht darauf ab, wenn irgendwelche minderjährigen Mäuschen vor ihnen probeknutschen. Wenn man einer Rockabella in die wohlfrisierten Haare fasst, setzt es Ohrfeigen. Und zwar gewaltig, … DYNAMITE #83: 5 Years Of Migraine Records. weiterlesen

Pro & Contra: Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies.

(VÖ 05.04.2013) - Im Januar 2013 begannen die Aufnahmen zu "Outlaw Gentlemen & Shady Ladies" und diesmal es dreht sich um das Thema Revolverhelden aus dem 19. Jahrhundert – außerdem schlagen Volbeat musikalisch neue Wege ein, was bei gleich zwei Rezensenten Ohren und Köpfe qualmen lässt. Wow, was für drei ereignisreiche Jahre liegen hinter dieser … Pro & Contra: Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies. weiterlesen