#MusikBlog: Elephant – Sky Swimming.

Gestern nacht war ich zum zweiten Mal in meinem Leben in einem Elektro-Club hier in Berlin. Es war ein Ausflug in ein buntes Parallelunsiversum, vermutlich gibt es bei keiner Musikrichtung sonst so viel Liebe zum Location-Detail. Davon bin ich immer noch sehr hingerissen und außerdem weiß ich jetzt, dass das, was ich an Elektro mag … #MusikBlog: Elephant – Sky Swimming. weiterlesen

Werbung

Wirtz in der Passionskirche, Berlin am 09.04.2014.

Für das Zusatzkonzert zu seiner Unplugged-Tour hat sich der Sub7even-Sänger Daniel Wirtz in Berlin eine ganz besondere Location ausgesucht: Nach dem schönen Heimathafen Neukölln bespielt er an diesem Abend die Passionskirche am Marheinekeplatz in Kreuzberg. Sprich: deutscher Qualitätsrock in neoromanischer Backsteinatmosphäre. Oder wie Wirtz es sagt: „Dass sie uns als kleine Teufel in die Kirche … Wirtz in der Passionskirche, Berlin am 09.04.2014. weiterlesen

#MusikBlog: John Frusciante – Enclosure.

Streckenweise hört er sich an wie Cat Stevens, und dann habe ich den ehemaligen Red-Hot-Chili-Peppers-Gitarristen am liebsten. Wenn er dagegen mit der ganzen Macht seiner musikalischen Experimentierfreudigkeit zuschlägt, sage ich lieber: Danke, nein, wirklich, danke - aber nein. Warum nicht alles gut zu hören ist, was gut gemacht und vor allem gut gemeint ist, lest … #MusikBlog: John Frusciante – Enclosure. weiterlesen

MusikBlog: Jimi Goodwin – Odludek.

Der Anfang ist nahezu grausam experimentell: Deswegen heißt das Album wohl auch "Odludek" = "einsamer Pilger", denn um das durchzustehen, muss man schon aufrechten Glaubens sein. Doch wer sich durch die ersten drei Satansbraten von Kruscheltracks durchkämpft, kriegt danach ein paar Stücke anständigen Indie-Rock zu hören. Jimi Goodwin, der Sänger von The Doves, kann nämlich … MusikBlog: Jimi Goodwin – Odludek. weiterlesen

JJ & The Acoustic Machine – Somewhere Between Saturday & Sunday.

(VÖ 31.01.2014) Mit Stolz präsentiert das noch recht junge Kölner Label Out Of My Mind Records seinen zweiten Release. Und wie schon bei den Fucking Buckaroos beweist Meister Philip auch hier seinen guten Geschmack in Sachen handgemachter Spezial-Folk. JJ & The Acoustic Machine kommen von der Straße – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Banjo, … JJ & The Acoustic Machine – Somewhere Between Saturday & Sunday. weiterlesen

Interview mit John Allen.

Ich habe diesen sympathischen Singer/Songwriter mit der rauguten Stimme ja schon als Mini-Konzertbericht mit meiner Begleitmusik: Oktober vorgestellt – und tatsächlich hat John Allen diesen Eintrag entdeckt und re-shared (dafür nochmal herzlichen Dank). So entstehen in der modernen Welt Kontakte – und heute kommt der Wahlhamburger selbst zu Wort. Er zeigt den Komplett-Mitschnitt seiner Show … Interview mit John Allen. weiterlesen