(VÖ 03.06.2016) Vor anderthalb Jahren hatte Frontfrau Shakey Sue mir im Interview erklärt, warum es die Hellfreaks in Zukunft nicht mehr geben würde – doch der Herzschmerz dauerte nicht lange. Ein paar Monate später nur war sie mit neuer Besetzung am Start: Manche Freaks spuckt eben sogar die Hölle wieder aus (diesen naheliegenden Flachwitz konnte … The Hellfreaks: Astoria. weiterlesen
Kategorie: Interviews & Features.
If you’re going to be a fucking rock star, go be one.
People don’t want to see the guy next door on stage; they want to see a being from another planet.
(Lemmy Kilmister)
***
„Ghosts“: 5 Fragen an John Allen.
Der Hamburger Singer-Songwriter hat jetzt mehr Bart, trägt Hut und - noch viel wichtiger! - er hat sein nächstes Album in der Mache. Ich durfte ihm schnelle fünf Fragen stellen: Von welchen Geistern singst du auf dem Album? Von Geistern der Vergangenheit und den Dämonen die im Unterbewusstsein lauern. Von Sorgen, die man sich macht, und … „Ghosts“: 5 Fragen an John Allen. weiterlesen
Hellfreaks Break-up: Sängerin Shakey Sue im Interview.
Schwangerschaft? Jein. Streitereien? Nö. Herzschmerz? Jede Menge. Für das DYNAMITE habe ich die traurige Ehre, eine Kurzmeldung zur Trennung der Hellfreaks zu schreiben. Und weil in 1.500 Zeichen viel zu wenig Platz war, damit eine traurige Shakey Sue mit allen Gerüchten um Schwangerschaft und bandinterne Konflikte aufräumen konnte, wurde kurzerhand beschlossen, das komplette Mini-Interview hier erscheinen … Hellfreaks Break-up: Sängerin Shakey Sue im Interview. weiterlesen
#50k MUSIC: John Allen: Sophomore.
Aller guten Dinge sind zwei oder Doppelt reviewt hält besser.
DYNAMITE #89: Female-Fronted Psychobilly.
Geschlechtsbesprechung einmal anders (hoffe ich): Ich hasse Genderdiskussionen, das weiß jeder, der mich kennt. Ich lese gern Bücher von männlichen Autoren, ich höre lieber Sänger als Sängerinnen und oft komme ich generell mit Männern besser klar. Aber nachdem ich die Interviewanfragen zu diesem Artikel in der ersten Runde so richtig versaut (und genau dieselben dummen … DYNAMITE #89: Female-Fronted Psychobilly. weiterlesen
DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat.
Eigenlob stinkt, aber trotzdem: Auf meine erste große Story im DYNAMITE bin ich stolz wie Bolle. Auf 5 Seiten durfte ich die turbulente Geschichte der wohl bekanntesten Surf-Band der DDR rekonstruieren und sprach mit Frontman Henry 'Cottn' Kotowski über das 50-jährige Bühnenjubiläum. Besonders die Recherchen zum Thema Rock'n'Roll in der DDR waren spannend - denn … DYNAMITE #88: Sputniks oder Die vergessenen Helden des Big Beat. weiterlesen
50K MUSIC: John Allen im Interview.
Seitdem ich John Allen als Vorband von Frank Turner gehört habe, finde ich diesen Mann großartig. Im Interview für 50K MUSIC berichtet er, wie es sich anfühlt, bei seinem aktuellen Crowdfunding-Projekt in 1/5 der Zeit 90% seines Ziels zu erreichen - und er enthüllt ganz exklusiv den Titel seines zweiten Albums. Ach, und mein persönliches … 50K MUSIC: John Allen im Interview. weiterlesen
noisy Neighbours #40: 10 Jahre Sinnbus.
Für das noisy Neighbours, das Zine für Musik, Film, Literatur und mehr, habe ich ein Interview mit Peter Gruse und Uwe Bossenz vom Berliner Label SINNBUS gemacht: Es war einmal… Ende der 1990er in Berlin. Ein lockerer Zusammenschluss von 30 jungen Musikfanatikern will mehr erleben als die damals üblichen Konzerte und vor allem „zusammen was … noisy Neighbours #40: 10 Jahre Sinnbus. weiterlesen
Circus Rhapsody im Interview.
Die Berliner Horrorpunks und ihr aktuelles Album "Pacific Playland" habe ich schon in meiner Begleitmusik Januar vorgestellt. Zum Interview trafen wir uns dann in einer Raucherkneipe in Neukölln. Die Antwort auf meine erste Frage war: „Das ist komplett der Scheißstandard, bei allem Respekt…“ Es brauchte schließlich zwei Stunden, ein halbes Fass Bier und etliche Korn, … Circus Rhapsody im Interview. weiterlesen
DYNAMITE #86: Bonsai Kitten im Interview.
Mit ihrem neuen Album "Occupy Yourself" schlagen die vier Berliner nicht nur auch ungewohnt pop-melodische Seiten an, sondern rufen auch zur Veränderung auf: Statt gleich Wallstreet zu okkupieren, soll jeder erst mal bei sich selbst anfangen. Ihr aktuelle Platte beweist jedenfalls, dass Bonsai Kitten sich immer wieder neu erschaffen können. Es waren einmal vier Kätzchen, … DYNAMITE #86: Bonsai Kitten im Interview. weiterlesen