Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem Manuskript zu "#dreiworte" einen (ersten und letzten) Versuch bei einer Literaturagentur gestartet. Heute kam die Ablehnung - warum ich das hier verkünde, hat mehrere Gründe: a) Es KAM überhaupt etwas. b) Es kam mit Begründung. Und c) Die Enttäuschung führte dazu, dass ich sicherer auf meinen Füßen … Von literarisierter Sprache & anderen Must-Haves. weiterlesen
Kategorie: Drei Worte.
Die Liebesgeschichte von Till und Milka startet märchenhaft, doch dann geraten die Protagonisten in eine Abwärtspirale der Realitäten. Erzählt wird die Story abwechselnd aus beiden Perspektiven – oder um es mit Shakespeare zu sagen: “If you love me, I’ll always be in your heart. If you hate me, I’ll always be in your mind.”
***
When The Rollercoaster of Life comes crashing down.
Sich verlieben ist die totale Scheiße. Das erkenne ich, wenn ich zwischendurch mal einen hellen Moment habe. Lieben – großartige Sache. Sich verlieben – große Scheiße. Liebe macht stark, verlieben nicht. Nie ist man schwächer, angreifbarer und verletzlicher. Ja, klar – auch glücklicher und jauchzender und tralala, wenn es gut geht. Aber ganz ehrlich: Wann … When The Rollercoaster of Life comes crashing down. weiterlesen
#dreiworte: Eine Geschichte für Die Grüne Lunge.
Erinnert sich noch jemand? Die Grüne Lunge hat letztes Jahr saftige 200 Euro zu meinem Roman-Crowdfunding beigetragen. Dafür habe ich Inhaber Sascha und seinen Kollegen eine Geschichte versprochen. Und die dreht sich - natürlich - um E-Zigaretten und Dampfen. Außerdem ist sie der erste Entwurf eines Kapitels aus meinem zweiten Roman mit dem Arbeitstitel "Drei … #dreiworte: Eine Geschichte für Die Grüne Lunge. weiterlesen
Happy 2014.
Es war nicht das Beste aller Jahre. Aber auch nicht das Schlimmste. Es war ein Jahr voller Episoden, jede für sich so kurz und viel länger als sie in Tagen auf dem Kalender dauerte. Niedergänge von Hoffnung, Stetigkeit und Integrität, unbekannte Ufer auf allen Seiten und immer wieder Neuanfänge. Es war nicht das Beste aller … Happy 2014. weiterlesen
Der Anfang ist immer schön.
„Wenn’s ihm gut ging, ging’s mir ja auch gut“, sage ich langsam und merke schon währenddessen, wie falsch das klingt. Mein Herz empört sich einen Augenblick lang, aber ich weiß, dass ich recht habe als ich ergänze: „Eigentlich ist es gut, dass es vorbei ist. Es war schön am Anfang, echt schön, aber am Ende…“ … Der Anfang ist immer schön. weiterlesen
#dreiworte: Der Spreepark brennt.
Nachdem die Stadt Berlin Berlin das Gelände des ehemaligen Spreeparks im Plänterwald aufgekauft hat und - surprise! - alle Aktivitäten im Park (Führungen mit Christopher Flade, die wieder funktionierende Parkbahn, das Parkcafé, den ehrenamtlichen Wachschutz...) abgewürgt hat, hat es diese Nacht - doppelsurprise! - gebrannt. Und zwar gleich zwei Mal. Ein Schelm, wer warmer Abriss … #dreiworte: Der Spreepark brennt. weiterlesen