Berlin(er)Leben.

Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht – aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können!

Anneliese Bödecker

Berlin ist groß – Überraschung! Auch bald einem Jahrzehnt Hauptstadt(er)leben entdecke ich immer. Hier findet sich, was ich in Sachen Rock’n’Roll schon gefunden habe; dazu kommt bein kleine Kollektion (un)bekannter Berliner Schnauzen. Das Nach-Wende-Berlin war leider vor meiner Zeit, aber rezensieren durfte ich den „Sound der Wende“ dennoch.

Weitere Tipps zu einigen Lieblingsorten zwischen Kult und Kultur, zwischen Trash und Tourismus, habe ich u.a. für den Groupon-Lifestyleblog gesammelt:

Der (nicht immer) schicke Westen

Freaky Friedrichshain

Krams in Kreuzberg

Mitte/ Prenzlauer Berg

Nix Neues in Neukölln

Schönes in Schöneweide

Werbung

Ein Gedanke zu “Berlin(er)Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s