Ein ehemaliger Arbeitskollege und Grafiker verkündete sein Hochzeitsgeschenk: Er wird uns Einladungen für unsere Party entwerfen. For free. Erstmal: hui! Also… danke! Hurra! Wir waren im Geiste nämlich schon wieder mit Papier, Pattex und Rubbelbuchstaben beschäftigt.
Einziges Problem: Grafiker brauchen Briefings, sonst funktionieren die nicht. Das ist wie mit Textern und Schokolade: Ohne gehen die nicht. Ich sammelte also ein paar Links, schickte sie per Mail und dachte, damit wäre alles erledigt. Nix! Postwendend kam ein: „Hast du kein Pinterest?“ Öh. Was? Dieses… Dings… wo man Bilder so… dingsen kann? Nein, habe ich nicht.
Einem Grafiker und Bildfetischisten sei der nachfolgende Unglaube verziehen. Doch wenn man sich zu umhört, scheint Pinterest zum Heiraten ebenso wichtig zu sein wie die Geburtsurkunde – wenn nicht noch wichtiger! Ich wundere mich mittlerweile, dass die Lady auf dem Standesamt das nicht offiziell abgefragt und mich anschließend wegen unernster Absichten hochkant auf die Straße gesetzt hat.
Kurzum: Ich hab jetzt Pinterest, und die ersten Bilder gedingst habe ich auch. Um manche Bräuche kommt man wohl nicht drumrum.
Hihi …
Pinterest. Ist das das, womit man zeichnen kann?!
😉
neinein, es ist das mit dem daumen!
Mit dem daumen? Jetzt bin ich verwirrt(er)
oh, ich dachte, du machst scherze, wollte noch einen draufsetzen… und bin grandios gescheitert 😀
nein, nein, ich scherzte, aber mit dem daumen verwirrte es mich halt doch 😉 da war mir die info zu spartanisch. man kann mit einem daumen so viel machen …
und ich habe so lange überlegt, bis ich dachte: hah! facebook! das mit dem DAUMEN 😀 oh je, wir beide…
ach verdammt, auf das mit dem daumen kam ich nicht. ich dachte schon so: smartphone, weil man nun mehr auch mit dem daumen scrollt und den armen belastet. oder … hm … wie kann es sein, dass die glocken da nicht läuteten bei mir, frage ich mich?! ich muss mehr bei facebook rumhängen …
hihi 😀 ja, ganz dringend, sonst verpasst du nachher noch was!!
Ich find es ja unprofessionell, wenn Dienstleister den Kunden ihre Standards abverlangen.
Man braucht kein pinterest.
Aber Karten für umme sind Karten für umme, eh? 😉
da ich kein kunde bin, sondern geschenkeempfänger und er kein dienstleister, sondern diensteschenker nehme ich das mal mit freuden so hin 😉
Jupp. Da geht man auch mal den steinigen weg und meldet sich in hipsternetzwerken an. 😀
… und fühlt sich so eng am puls der zeit wie noch nie. hach!
Nur nicht ritzen. 😉
Hmmm… was mich auf den Gedanken bringt, dass all die Menschen die jedem Trend hinterherjagen alles sozial Emos sind. Noch näher am Gefühl. Ich muß mich… nnnghhh… um.. zu fühlen.
Auf einmal ist da Mitleid.
ohoh 😀