… and the Oskar goes to…!

Das Projekt „Oskar Kuchenbuch“ startet in die nächste Phase!

Die ersten beiden Geschichten sind geschrieben: „Oskar & der dunkelrote Dauerlutscher“ behandelt das Thema Geben & Nehmen; „Oskar & die sauren Gurken“ dreht sich um Freundschaft. Eine dritte Geschichte über Oskars grüne Haare und die kindliche Phantasie geistert durch meinen Kopf – bis jetzt hat sie es aber noch nicht aufs Papier geschafft.

ATT_1453652633253_20160116_130705-1Nachdem ich erst ins Blaue hinein geschrieben habe, hat sich inzwischen herauskristallisiert, dass die Oskars als Vor- und Erstlesebuch konzipiert werden sollen – sprich für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, mit etwas mehr Bildern als sonst in diesem Format üblich. Diese Illustrationen werden bei jedem Band von einem anderen Zeichner gemacht werden und ich bin sehr gespannt, wie die Vorstellungen vom Oskar jeweils umgesetzt werden…

Sprich: Bei diesem Projekt werde ich zum ersten Mal mit einem anderen Kreativling zusammenarbeiten. Ich kann also nicht nur im Kämmerlein vor mich hin wursteln wie sonst immer, sondern sollte alles, was ich an verworrenen Vorstellungen ausbrüte, sauber und ordentlich kommunizieren können. Also habe ich am Wochenende brav Dummys zur Text- und Bildverteilung gebaut – mit Schere, Kleber und Papier! Da kam kindliches Bastelvergnügen auf – Oskar hätte es sicher gefallen.

20160121_184635

Verwackelt, aber trotzdem scharf: Die Oskar-Gäng

Außerdem gab es gestern das erste Treffen mit meinen beiden Illustratorinnen Franzi Lenz und Julia May. Franzi hat Kommunikationsdesign studiert und ist von Fotoapparat bis Beatmixmaschine ein wahrer Kreativ-Hans-Dampf. Julia hat als ehemalige Grundschullehrerin den Expertenblick für Erstlesebücher und bringt außerdem die passende künstlerische Ausbildung als Illustratorin mit.

Während die beiden bis zu unserem nächsten Termin im Februar die Charaktere entwickeln und ihr erstes Bild entwerfen, steht auf meiner To-Do-Liste die Erstellung eines Zeitplans (schließlich sollen die Oskars dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen können) und ähnlicher Orgakrams.

20160116_133501-1So viel zu: Och, so ich könnte eigentlich mal zwischendurch so eine Kindergeschichte einschieben! Aber ich hätte mir eigentlich mir eigentlich denken können, dass so ein kleiner Querkopf wie Oskar sich schon gehörig breitmacht. Ich freu mich – das wird ganz großes Kino!

Werbung

6 Gedanken zu “… and the Oskar goes to…!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s