Offenbar rede ich oft von diesem Konstantin, vielleicht zu oft.
„Warum ist sie eigentlich nicht mit diesem Konstantin zusammen?“, fragt mein Vater meine Mutter. Sie fragt mich, ich frage diesen Konstantin und auf dem Weg zu unserer nachmittäglichen Portion Koffein, Fett und Zucker lachen wir wie blöd, dass die Kaffeemaschine wackelt.
***
„Dieser Konstantin“, sagt mein Opa, „was ist das eigentlich für einer?“
Ich erkläre: Kollegenfreund, Freundkollege, Bücher, Filme, Schreiben.
„Hm“, sagt mein Opa. Die Hoffnung auf Urenkel leuchtet aus seinen Augen: „Ist der auch alleine?“
Nein. Dieser Konstantin ist nicht alleine, dieser Konstantin hat einen Mann.
„Ach“, sagt mein Opa und statt für Urenkel interessiert er sich jetzt für moderne Gesetzgebung: „Sind die verheiratet?“
Wunderbarer Opa, unverhofft wunderbar manchmal.
***
Und was sagt dieser Konstantin?
Der lacht zuende und schenkt sich noch ein Glas Kirschsirup ein.
„Wir? Wir sitzen nicht auf Planeten, wir reiten auf Kometen.
Und irgendwann, irgendwann schlagen wir irgendwo ein.“
Das sagt er. Deal, my friend.
Klasse – so Freunde!
oh ja.
Kurz, knapp, Volltreffer! 🙂
Erinnert mich total an meinen Vater. Jeder Mädchenname wurde sehnsüchtig wahrgenommen, und wenn er zum zweitem Mal am selber Abend auftauchte…
haha, sehr schön! meine eltern sind zum glück nicht so. aber mein opa hat die urenkel definitiv fest auf der liste 😉