Berliner (Un)Bekannte: Die Perfekte.

11207328_841791012557232_7594034395103888538_nWenn man von Claudi spricht ohne ihren Namen zu kennen, wird sie meistens als „die, die immer perfekt geschminkt und frisiert ist“ umschrieben. Und das ist wahr: An ihrem Outfit ist alles perfekt und von ihrem Fotogesicht könnte sich manches professionelle Rock’n’Roll-Model noch eine Scheibe abschneiden. Aber abgesehen von ihrem eigenen Stil hat Fräulein Witschaß eine Mission: Vom H&M-Model bis zur Frontfrau von Bonsai Kitten lässt sie auch andere perfekt aussehen. Als Freelance Maskenbilderin ist sie spezialisiert auf die Bereiche Fotoshooting, Tages-, Abend- und Showstyling und kennt sich – Überraschung! – besonders mit den Vintagelooks der 20er bis 50er Jahre aus.

Weshalb bist du Maskenbildnerin geworden?

Ich wusste als Kind auch schon vom meinem Umfeld her, dass ich später mal einen kreativen Beruf ausüben sollte. Aber dass ich Maskenbildnerin werden will, kam erst später… als mir als Jugendliche auffiel, dass ich bei Filmen vor auf die Masken geachtet und überlegt habe, wie diese wohl entstanden sind. Nachdem ich wusste, dass an der Schule in Dresden von 100 Bewerbern nur ca. 4 angenommen werden, rückte der Traum erstmal in die Ferne und ich lernte Kosmetikerin. Was ich bis heute nicht bereut habe – aber ich war doch sehr froh, als ich dann 2006 für die Ausbildung in Berlin angenommen wurde. Seit 2010 habe ich jetzt meinen Abschluss in der Tasche und kann meinen Traumberuf seit 2013 sogar selbstständig ausüben!

Auf was schaust du bei Fremden z.B. in der U-Bahn als Erstes?

Generell schau ich bei Menschen immer als Erstes auf die Hände: Ich finde, daran kann man direkt erkennen, wie und ob ein Mensch gepflegt ist. Danach sehe ich mir Frisur, Make-up und Styling an. Ich liebe individuelle Menschen, die aus der Masse hervorstechen und nicht mit dem Strom mitschwimmen. Ihren eigenen Typ kreieren und sich nicht drum scheren, was der Rest der Welt über sie denkt!

11805836_10203920391244027_397603395_nHast du Vorbilder oder Stil-Ikonen für deinen eigenen Look?

Sicher denken einige, dass wahrscheinlich Marilyn Monroe mein Vorbild sei – oft werde ich auch gefragt, ob ich Madonna-Fan bin, da ich ihr wohl sehr ähnlich sehe. Vielleicht sind diese beiden auch unterbewusst mein Vorbild, aber vom Look her bin ich ein großer Fan von Marlene Dietrich: einer wunderschönen und starken Frau, die sich nie hat unterkriegen lassen und immer ihre Meinung vertreten hat.

Wie fühlst du dich selbst (vom Scheitel bis zur Sohle) am wohlsten?

Bei der Antwort tu ich mich etwas schwer … ich fühle mich wohl am wohlsten, wenn ich von meinen liebsten Menschen umgeben bin!

Und einmal ganz ohne Klischeebegriffe wie „Lebensgefühl“ & Co.: Was fasziniert dich an den 20er bis 50er Jahren?

Dass die Frauen noch Frauen waren – angezogen, aber trotzdem sexy. Sie wussten, wie sie ihre „Waffen“ richtig einsetzen und betonen, ohne dabei zu viel zu zeigen, ganz anders als heutzutage. Außerdem und in erster Linie gefällt mir aber natürlich die handgemachte Musik: Statt „Computer ein, Musik raus“ wie das heutzutage viele machen, mussten die Musiker noch Talent besitzen, Instrumente spielen und singen können. Ich glaube auch, dass sie im Gegensatz zu vielen Musiker heute noch mit viel mehr Begeisterung dabei waren und wirklich gefühlt haben, was sie da gesungen haben. Außerdem hatten die Menschen noch Respekt voreinander, der Gegenüber wurde geschätzt für das, was er war! Guten Tag, bitte , danke – das war an der Tagesordnung. Heute bekommen viele das nicht einmal mehr beigebracht. Das finde ich traurig.

Dann sage ich wohlerzogen wie ich bin: Vielen Dank für dieses Interview, liebe Claudi!

11793287_10203920391204026_2065797330_nBei Claudi kann man also nicht nur etwas über einen gepflegten Look, sondern auch über gepflegte Umgangsformen erfahren – und die sind auch für sie selbst wichtig, denn die meisten ihrer Kunden besucht sie deutschlandweit entweder zuhause oder wird von ihnen vorm Shooting direkt zum Fotostudio bestellt.

Alle, die sich auch für einen Tag mal so schön wie Marilyn oder Marlene fühlen möchten, können Claudia natürlich kontaktieren – entweder persönlich bei einer Veranstaltung oder über ihre Facebookseite.

Werbung

Ein Gedanke zu “Berliner (Un)Bekannte: Die Perfekte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s