Letztes Jahr war ich zum ersten Mal in einem polnischen Supermarkt. Und abgesehen davon, dass die Fleischtheke nach Fleisch roch (und nicht nach sterilem Das-war-nie-ein-Tier wie bei uns) fand ich vor allem die Grünzeugabteilung außerordentlich faszinierend. Da gab es nämlich tatsächlich krumme Gurken, Kartoffeln mit Knubbeln und knorrig-schiefgewachsene Äpfelchen… also all das Zeug, was dem EU-Norm(al)verbraucher gar nicht erst unter die Augen kommt.
Oder manchmal eben doch – dank Culinary Misfits:
Find den Laden auch faszinierend. Der Käthe würde das auch ziemlich gut gefallen, bin ich sicher.
das glaube ich auch!
ich freu mich ja auch auf meinen ersten besuch bei original unverpackt 🙂
da haben wir die eröffnung verpasst. besuch steht an.
vielleicht sollten wir das gleich mal zum analogen kennenlernen nutzen?
vielleicht, besonders da Hamburg bei mir nicht klappen wird
dann gucken wir doch mal! (und schade…)
Sehr sehr gut. Mut zur Lücke. Sage ich da.
Chapeau !!
Chapeau & nomnom 🙂
Ich mag deine edits sehr. Lebendig und Denkerweiternd.
vielen dank… so eine rückmeldung bedeutet mir sehr viel!
Ich wünsche dir bestes Echo auf deine Worte morgen in H. Lg L
bist du… berliner? dann sehen wir uns ja vielleicht am 18.10. in moabit!
Nein ich bin nicht Berliner.
och schade 😉
Man soll nie nie sagen
Absolut überzeugende Idee. Bin dabei! Genormtes Essen ,nein danke.
vor allem, weil es so oder so schmeckt!
bei culinary misfits kommt dann noch mal die liebe dazu, mit der das essen behandelt wird, und die schmeckt man irgendwie noch dazu.
Ein wundervoller Laden, im wahrsten Sinne. Wir kaufen direkt beim Bauern, auf’m Markt und beim türkischen Gemüsedealer. Genormtes Supermarktgemüse? Nein, danke! Auch die Stammbäcker wissen, daß sie uns das verknurpselte Brötchen oder den gerissenen Laib Brot geben dürfen. Geben müssen…
Liebe Sabine, für morgen ganz viel Spaß, ganz viele tolle Leute (Als ob man das wünschen müßte!) und keine Halsbefroschung. Beim nächsten Mal bin ich bestümmpt dabei. Liebe Grüße, Deine Käthe.
das will man ja wohl hoffen!!
und danke 🙂