Ich habe ja mal bei Groupon gearbeitet und der Firma sagt man einen Fluch nach: Wenn man kündigt, kommt man wieder. So war es auch bei mir – allerdings kehrte ich nicht in meinen alten Job zurück, sondern wurde einer der Groupon-Lifestyle-Blogger. Die Plattform mit Tipps von Berlinern für Berliner ist seit gestern online, und dies ist mein erster Artikel über die weitgefächerten Möglichkeiten der Clubszene en miniature:
Nein, hier geht es mal nicht um Hipster: Rote-Kreuz-Vintage-Look, Hornbrille, Jutebeutel… Die sollen ruhig im St. Oberholz auf ihren Macs tippen oder den Schaum-Schnörkel auf ihrem fettfreien Soja-Latte per Instagram ins rechte Licht rücken. Mitläufer hat es in Berlin immer schon gegeben, modisch und auch sonst. Aber zum Glück nicht nur: Da sind nämlich auch noch die fantasievollen Eskapisten, die sich ihren ganz eigenen Kosmos schaffen – aber dazu später.
„Denn Dein ist das Verspulte und die Magie und die Fabelhaftigkeit…“ oder: Wo die Verrückten sind, da schüttel ruhig die Glieder! Danke, meine Liebe, ein bonfortionöser Einblick. Grüße aus der frei gewählten Provinzialität, Ihre Frau Knobloch, lachtanzend.
falls Ihro Hoheit sich mal haupstädtlich verirren sollten, hab ich auf jeden fall ein paar tipps auf lager 🙂
Mich deucht, Ihren Tüpps kann man vorbehaltlos gliederfamosbeschüttelt vertrauen, meine Liebe. Fetzt!
ist auf jeden fall alles ehrlich ausprobiert und für gut befunden (und was nicht gefiel, wird auch gesagt).
Das Timing ist perfekt – ich fahre im August nach Berlin und brauche neue Ideen 🙂
jederzeit! gibt auch noch ein paar mehr als die 😉