Stöckener Brocken oder Meine Oma erfindet die Cake-Pops.

Auf Anregung von skyaboveoldblueplace habe ich angefangen, meine Familiengeschichte(n) aufzuschreiben. Das ein oder andere wird hier auch auftauchen… nicht immer ist alles ganz wahr, aber dennoch bewahrenswert: so zum Beispiel die Geschichte, wie meine Oma in den Sechzigern den Grundstein für einen Trend legte.

Früher, schon als sie noch in Hannover-Stöcken wohnten, hat man Opa regelmäßig Skat gespielt. Die Skatabende fanden reihum bei den Skatbrüdern statt; und weil die Männer nicht nur spielen wollten, haben die Frauen sich um das passende Essen gekümmert. Dabei gab es nicht nur Schnittchen, sondern oft auch Kuchen.

Für einen solchen Abend, vermutlich in den frühen 60ern, hatte meine Oma einen Sandkuchen gebacken. Alles war bereit – sie musste ihn nur noch aus dem Ofen holen. Doch plötzlich riss das Pergamentpapier, der Kuchen fiel zu Boden und zerbrach in tausend kleine Stücke.

Es war weder die Zeit, noch das Geld für Ersatz vorhanden – aber es geht nichts über findige Einfälle: Schnell war eine Schokoladenkuvertüre erwärmt, die Stücke wurden hinein getaucht und das Ganze abends als „Spezialität des Haus: Stöckener Brocken“ angepriesen.

Es ist wohl überflüssig zu sagen, dass diese „Spezialität“ großen Anklang fand und meine Oma später noch so manchen Kuchen mit Absicht zerbröselt hat.

Werbung

25 Gedanken zu “Stöckener Brocken oder Meine Oma erfindet die Cake-Pops.

  1. Ben Froehlich schreibt:

    Aus der Not geboren und doch ganz ausgegoren 😉 jetzt ist mir auch nach ein paar schokoladenüberzogenen Sankuchenstückchen 😀

  2. skyaboveoldblueplace schreibt:

    Liebe rocknroulette,
    das ist ja schön! Ich freu mich schon auf die nächsten Oma-Geschichten, derweil mir das Wasser im Munde zusammenläuft.
    Einen Gruß an die Oma und die Stöckener Brocken (man sollte es patentieren lassen…)
    Liebe Grüße, Kai

  3. sputniksweetheartffm schreibt:

    Tolle Idee die Familiengeschichten zu sammeln! Und tolle Geschichte, die Du jetzt in Deiner Blog-Schatzkiste ein zu Hause gegeben hast. 🙂 Schön!

      • rocknroulette schreibt:

        vielleicht kann ich sie dazu bringen, dass sie mal wieder was fallenlässt. für die familie gibt es in der regel einen megaaufwändigen Mohnkuchen mit handgemahlenem mohn, natürlich. meine oma, die königin des küchenopiums 😀

      • pillangoblog schreibt:

        Die Königin des Küchenopiums! Da gibts wohl noch einige spannende verrückte Geschichten von deiner Oma zu erzählen 😉 Freu mich schon auf die Fortsetzung!

      • rocknroulette schreibt:

        ich mich auch. muss mich in einer ruhigen minute mal hinsetzen. sie haben mir schon so viel erzählt, da muss doch was zum niederschreiben hängengeblieben sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s