The Beatles – Live At The BBC Vol. 2.

(VÖ: 08.11.2013) – Wenn alles voll beschissen ist, gibt’s immer noch die Beatles. So lassen sich in meinem Leben die letzten 18 Jahre Musikhören zusammenfassen: Fünf Jahre habe ich von Live At The Star Club bis Anthology alles rauf- und runtergehört. Und wenn ich sage: alles!, dann meine ich alles.

On Air - Live At The BBC Vol. 2

On Air – Live At The BBC Vol. 2

Es war Weihnachten 1995, als die Dokureihe „The Beatles Anthology“ im Fernsehen gezeigt wurde. Da hatte ich mir gerade meine ersten CDs gekauft („Rubber Soul“ und „Magical Mystery Tour“) und die Anthology traf mich wie ein Schlag ins Gesicht. Boom! Danach war alles anders.

Die meisten musikaffinen Menschen können ein Ereignis bezeichnen, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt und das eigene Leben komplett verändert: Das war meines. Ich habe nur noch Beatles gehört, ich kenne alle Lyrics auswendig, jeden Ton, jeden Atemzug und jedes Kichern – Alben, Bootlegs, Filme, Interviews. Und ich war mindestens fünf Jahre mit George Harrison zusammen, für alle, die das nicht wussten. Wir hatten eine großartige Beziehung.

In kürzester Zeit habe ich mir ab Anfang 1996 alle Alben angeschafft, CDs und LPs natürlich, – und dann ging die Jagd nach den special editions und den Sammlerstücken los: „Yellow Submarine“ in gelbem Vinyl, Autogramme vom ersten Drummer Pete Best und Yoko Ono, alte Bravo-Artikel… ich hab sie alle. Die erste Auflage der „Live At The BBC“ natürlich auch: „I’m Ringo and I play the drums. Eh-oh, I’m Paul and I play the eh, eh, bass… I’m George and I play a guitar. I’m John and I too play guitar – and sometimes I play the fool.“ Damals wie heute kann ich jeden Satz mitbeten.

Außerdem hat diese Zusammenstellung von Alternativ-Takes und vor allem von Cover-Versionen etlicher Rockabilly-Stücke von „Memphis, Tennessee“ bis „Lend Me Your Comb“ einen soliden Grundstein in Sachen Rock’n’Roll-Bildung bei mir gelegt.

Umso mehr freue ich mich, in diesen Tagen den Nachfolger „On Air – Vol. 2“ mit Andacht in die Anlage legen zu dürfen: Die BBC strahlte zwischen März 1962 und Juni 1965 insgesamt 275 einzigartige Performances von den Beatles aus – allein 1963 trat die Band in 39 Radiosendungen auf. Zu der Zeit hat sich Radiohören tatsächlich noch gelohnt: Etliche Songs wurden in dieser Zeit mehrmals gespielt, andere nur ein einziges Mal.

Unter den 63 Tracks der beiden neuen CDs sind denn auch 37 bisher unveröffentlichte Performances zu hören. Die damals live ausgestrahlte Performance von Chuck Berrys „I’m Talking About You” und das Cover des Klassikers „Beautiful Dreamer” werden sogar zum ersten Mal zu Gehör gebracht.

Begleitet wird das Ganze von 23 ebenfalls bisher unveröffentlichten Aufnahmen von sogenannten „humorvollen“ Unterhaltungen zwischen den Fab Four, den DJs Brian Matthew und Alan Freeman sowie Lee Peters und Rodney Burke. Es werden wieder vorformulierte „spaßige“ Antworten und Fanpost vorgelesen – aber zwischendurch auch tatsächlich rumgealbert, wenn Schandmaul Lennon & Co. mal wieder die Lust am Vorgefertigten verlieren.

Inside: Live At The BBC Vol. 2

Inside: Live At The BBC Vol. 2

Der Schuber mit den remasterten Doppel-CDs von Vol. 1 und 2 ist dabei liebevoll gestaltet und jeweils mit dicken Booklets ausgestattet: Sir Paul himself hat eine Einleitung verfasst und es gibt zu jedem Song spannende Zusatzinfos zu Geschichte und Aufnahme. Falls man es noch nicht gemerkt hat: Ich find’s großartig.

Normalerweise bin ich echt kein Fan von Fortsetzung à la „Fluch der Karibik 1-110“. Aber hier bin ich regelrecht dankbar, dass die BBC nochmal in ihren Archiven gewühlt hat. Und sollte sich dort noch genügend Material für Vol. 3 finden… ich hätte noch ein lauschiges Plätzchen im Regal frei!

Die Zeiten haben sich zwar geändert – wenn ich früher ich sämtliche Alben ohne Pause rauf und runter gespielt habe und heute monatelange Pausen einschiebe – sobald ein Lennon’scher Grunzlacher oder ein „Yeah, yeah, yeah“ durch meinen Gehörgang gleitet, spüre ich, wie sich der Pulsschlag der Zeit verlangsamt. And so I send this along with love from me to you.

Bewertung: 5
Highlights: Some Other Guy, Glad All Over, Sha La La La La!, …

Werbung

6 Gedanken zu “The Beatles – Live At The BBC Vol. 2.

  1. Herr Ackerbau schreibt:

    Ich bin begeistert! (könnte jetzt seitenweise schreiben)
    Da ist „Some other guy“ drauf? Kannte ich bislang nur als Fragment von Filmaufnahmen im Cavern Club, die in der Beatlemania -Dokumentation zu sehen waren. Kam mir damals wie das coolste Lied vor… Ob das ganze Stück fünfunddreißig Jahre später die Erwartungen erfüllen kann? Gruß, Andreas

    • rocknroulette schreibt:

      „Some Other Guy“ war bereits auf der Vol. 1 von 1994 drauf – und ja, es lohnt sich! Vermutlich wirst du wie ich dabei auch diese körnigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen vor Augen haben und darauf warten, dass dir von der Decke der kondensierte Schweiß in den Nacken tropft… kurz: eine echte Investition! Lohnt sich, als Beatles- und 50s-Fan wirst du Spaß haben, und das gilt für die stocksteif-spaßigen Zeitgeist-Moderationen genauso wie für die Gute-Laune-Coverversionen (könnte auch noch seitenweise schreiben…). Yeah!

      • Herr Ackerbau schreibt:

        Ja, das ist genau das Bild, das ich noch im Kopf habe. Habe mir jetzt die „neueren“ Veröffentlichungen mal angesehen und festgestellt, dass sich da viel wiederfindet, was in den Achtzigern nur auf so obskuren Bootlegs zu bekommen war (einzig der Kram von den Lost Lennon Tapes scheint nicht so ohne weiteres legal verfügbar)…
        Da habe ich dann Musik für den morgigen 33. Todestag…..
        Gruß, Andreas

  2. Herr Ackerbau schreibt:

    Da gabs offensichtlich mal eine Radiosendung mit Billigung von Yoko, wo die auch quer durch die Archive unveröffentlichtes gesendet haben. Ein paar Sachen tauchten auf Bootlegs auf. Wenn du willst, schick mir eine E-Mail, dann kann ich dir zwei JL-Demos fürs morgige Gedenken senden…. Gruß, Andreas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s