Begleitmusik: Oktober.

Song des Monats: Trude Herr „Ich will kein Schokolade“ (1959)

Trude Herr ist ein wunderschönes Beispiel für eine überhaupt nicht wunderschöne Sängerin. Frei nach dem Motto „Problemzonen soll man betonen“ tobt sie im komplett formlosen Kleidersack, barfuß und mit – nun ja, 60s-üblicher – Betonfrisur über die Bühne. Sicher ist das Rotzige ebenso Image wie bei der niedlichen Conny Froboess die Görenhaftugkeit. Aber weil Trude Herr so sexy ist, wahnsinnig sexy ist, und ganz nebenbei auch noch wagemutige Texte und recht fetzige Stimmbänder besitzt, zaubert sie mir auch am matschigsten Herbsttag ein Grinsen ins Gesicht. Ich bekomme direkt Lust auf ein unerhört solides Tänzchen – also Sack an, Schuhe aus und arhythmisch gewackelt!

Album des Monats: John Allen „Sounds Of Soul And Sin“ (2013)

Dieser bärtige Singer/Songwriter war am Anfang September die erste (Ein-Mann-)Vorband des fantastischen Frank Turner. Zu Beginn stand John Allen noch etwas schüchtern mit seiner Gitarre vor dem mit ca. 3000 Leuten proppevollen Huxleys : „Hallo Berlin! Als ich hier vor zweieinhalb Monaten meinen ersten Gig hatte, waren 7 Leute da… und auf meiner letzten Tour waren es im Durchschnitt grad mal 21.“ Nach dem ersten Song – und dem ersten begeisterten Applaus – fing er jedoch an, sich zu entspannen, Spaß zu haben, und auch seine Stimme entfaltete ordentlich Volumen. Zu Recht – mit seinen rauen Acoustic-Stücken und den melancholisch-schönen Texten über die Schönheit des Lebens braucht sich der Hamburger nämlich wirklich nicht verstecken.

Und das findet auch Frank Turner, der John Allen zum ersten Mal hörte, als dieser zum Zeitvertreib Gitarre spielte – und zwar in der Warteschlange für das Hamburger Turner-Konzert. Frank drückte ihm kurzerhand seine Mailadresse in die Hand: „Wir müssen mal was zusammen machen!“. „Jaja, ganz bestimmt“, habe er gedacht, erzählt Allen. Und dann kam einen Monat später eine Einladung zur Tour.

Frank Turner ist ein weiser Mann. Und ein sympathischer, fröhlicher und äußerst begabter noch dazu. Aber heute gehört mein Loblied des Monats John Allen. Bleib so begeistert, klar und authentisch wie du bist – dann suchst bald du dir aus deinen Warteschlangen deine Vorbands zusammen! Here we go, „On The Road“.

Werbung

7 Gedanken zu “Begleitmusik: Oktober.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s