Meine erste Empfehlung in dieser (geplanten) Reihe ist ein echter Geheimtipp und der ist obendrein recht eilig: Denn noch gibt es das Tongaroa Tiki-Bar & Hot Rod Café an der Mahlsdorfer Straße in Köpenick und damit die besten Burger in Town!
Vorweg gesagt: Ja, ich arbeite in der Werbebranche. Ja, ich weiß, dass man Superlative wie „die Besten“ nicht verwenden sollte – genau wie Adjektive à la „liebevoll“, „saftig“ und „knusprig“. Es sei denn, es wäre begründet. Und im Fall des Tongaroa ist es mehr als das.
Das kleine, mit Hingabe zum Bambus-Tiki-Detail eingerichtete Café liegt nur eine Einfahrt vom Home of Rock’n’Roll entfernt. Es versteckt sich ein bisschen im Hinterhof hinter einer Mauer – was nicht bedeutet, dass man es übersehen sollte. Und für den, der schon mal ins Home of Rock’n’Roll gefunden hat, sollte der Weg ins Tongaroa eine der leichtesten Übungen sein.
Zwischen Hot Rod und Tiki-Graffiti, drinnen im gemütlichen Café bei Kerzenschein oder draußen im Biergarten lässt es sich bei jedem Wetter wunderbar sitzen, essen und trinken. Ich war gestern zum ersten Mal da und empfehle den Hillbilly-Burger mit 200 Gramm wirklich saftigem US-Beef, tatsächlich knusprig gebratenem Bacon, Paprika und Mais und dazu ein kühles Blondes oder einen prima alkoholfreien Shirley Temple in cocktailkirschpink.
Dazu gibt es Pomade-Tipps und coole Sprüche vom Chef Jörg, der sowohl mit Hingabe in der Küche brutzelt als auch als Thekenschlampe den Betrieb im vorderen Bereich schmeißt.
Man sollte sich eilen. Das Tongaroa steht kurz vor dem Verkauf, deswegen ist auch ein kurzer Anruf unter 0178 / 374 65 05 vor dem Besuch durchaus zu empfehlen. Aber es lohnt sich. Sehr.
Mahlsdorfer Str. 7, max, 5 Min. Fußweg vom S-Bahnhof Köpenick.
Öffnungszeiten: Mo-So 18-01 Uhr, Di geschlossen