Chris Isaak – Beyond the Sun.

(VÖ 20.01.1012) Mit seinem neuesten Album kehrt Chris Isaak zurück zu den Wurzeln. Und wo kommen alle wahren Rock’n’Roller wenigstens dem Herzen nach her? Natürlich aus Memphis, Tennessee, wo die Großen der Fifties in den SUN-Studios ihre legendären Songs aufnahmen.

Chris Isaak - Beyond The Sun.

Chris Isaak – Beyond The Sun.

Und genau in diesem Studio, dem „Birthplace of Rock’n’Roll“ hat sich Isaak dem Repertoire seiner Vorbilder angenommen: Auf „Beyond The Sun“ sind seine Versionen legendärer Songs von Elvis Presley, Johnny Cash, Roy Orbison, Carl Perkins und Jerry Lee Lewis zu hören. Dabei hält sich Isaak so nah wie möglich an die Originale – schließlich hat er seine Kindheit wie viele andere Rockstars seiner Generation praktisch komplett mit rotglühenden Ohren am Radio verbracht, um seinen Helden jeden Ton abzulauschen.

Und trotzdem klingt aus jedem Stück ein bisschen softer „Blue Hotel“-Charme, ein bisschen sanfte „Wicked Game“-Melancholie, der typische Chris-Isaak-Charakter eben. Und zu den Fifites passt seine „stimmliche Schmalztolle“ sowieso perfekt.

Die Spanne der ausgewählten Tracks reicht dabei von Cashs „Ring of Fire“ und „Walk the Line“ und Elvis’ erstem Number 1-Hit „I Forgot To Remember To Forget“ und seiner allerersten Aufnahme “My Happiness” über Roy Orbisons Klassiker “Pretty Woman” und “So Long I’m Gone” und Carl Perkins’ “Dixie Fried” bis hin zu Jimmy Wages’ fast vergessenem “Miss Pearl”. Seine eigene Komposition „Live It Up“ erinnerte mit ihrem Rockabilly-Schwung an Rick Nelson und fügt sich passgenau ins Gesamtbild.

Zur Unterstützung hat sich Isaak neben seinen Silvertone-Jungs Rowland Salley (Bass), Kenney Dale Johnson (Drums), Hershel Yatowitz (Gitarre), Scott Plunket (Piano) und Rafel Padilla (Percussions) mit Cowboy Jack Clement eine Legende ins Studio geholt. Clement hat als Songwriter, Musiker und Producer bereits mit allen Größen des SUN-Studios gearbeitet und ohne ihn wäre eine Scheibe mit dem Titel „Beyond The SUN“ fast undenkbar.

Das Album erscheint in zwei Versionen: Die Standard-CD enthält 19 Songs, die Collector’s Edition umfasst ganze 25 Tracks – darunter zwei Isaak-Eigenkompositionen und einen Bonustrack. Alles in allem eine angenehm softe Rock’n’Roll-Hommage an die großen Männer der Fifties, die Rock und Pop zu dem gemacht haben, was sie heute sind.

Bewertung:
Highlights: Miss Pearl, Live It Up, My Baby Left Me

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s